
Ich habe die letzten 4 Tage damit verbracht, Ubuntu Server 12.04.2 mit RAID1 einzurichten. Ich habe mir mehrere verschiedene Links angesehen und verschiedene Konfigurationen und Workarounds ausprobiert. Bisher ist mir keine erfolgreiche Installation gelungen, die den letzten Test bestanden hat – ein Laufwerk herausziehen, booten und den Inhalt meines Home-Ordners prüfen und dasselbe für das andere Laufwerk tun.
Bisher bin ich dem Erfolg am nächsten gekommen, indem ich Partitionen folgendermaßen eingerichtet habe:
/dev/sda1: allocated for RAID
/dev/sda2: swap area
/dev/sdb1: allocated for RAID
/dev/sdb2: swap area (or left unassigned -- which somehow gets allocated as a swap area later on anyway)
/dev/md0: (paired sda1 and sdb1) RAID1 device, ext4 filesystem, mount point /
Die Installation verläuft erfolgreich, ich starte das System und erstelle dann eine Datei namens „Test“ in meinem Home-Ordner.
Dann fahre ich herunter, trenne Laufwerk B, schalte es wieder ein und überprüfe meinen Home-Ordner. „Test“ ist da … soweit, so gut. Dann erstelle ich eine zweite Datei, „test2“.
Ich fahre herunter, schließe Laufwerk B wieder an, schalte es ein und überprüfe den Ordner. Beide Dateien sind da.
Ich fahre herunter, trenne Laufwerk A, schalte es wieder ein und überprüfe den Ordner. Auf Laufwerk B fehlen beide Dateien.
Wenn jemand eine Idee hat, wie ich das erfolgreich einrichten und mein RAID1 zum Laufen bringen kann, wäre ich sehr dankbar und würde mich freuen.
Oh ja ... ich habe Setups mit 3 Partitionen statt 2 mit EFI Boot und/oder Biosgrub ausprobiert, ohne Erfolg (entweder bootete es nicht oder ich stieß auf die gleiche Situation mit den obigen Testergebnissen).
Danke.
Antwort1
Nach weiteren Recherchen, Ausprobieren und einem Telefonat mit einem Freund habe ich es endlich zum Laufen gebracht.
Offenbar stimmt etwas mit dem Partitionsmanager des Ubuntu-Installers nicht – also musste ich GParted verwenden (http://gparted.sourceforge.net/), um die Festplatte zu partitionieren, BEVOR das Installationsprogramm ausgeführt wird.
Ich habe mit gparted zwei Partitionen eingerichtet (ext4 und Swap), dann das Ubuntu-Installationsprogramm ausgeführt, RAID eingerichtet und alles lief reibungslos.
Als ich den Test ausführte (indem ich ein Laufwerk herauszog), war die von mir geschriebene Testdatei noch auf dem zweiten Laufwerk vorhanden und das bewies, dass meine RAID-Installation funktionierte.
Nur ein Hinweis: Wenn ich das andere Laufwerk wieder anschließe, wird es NICHT automatisch zurück synchronisiert. Ich muss es wie folgt erneut zum RAID-Array hinzufügen:
sudo mdadm --add /dev/md0 /dev/sdb1
(ersetzen Sie md0 durch den tatsächlichen Namen des RAID-Arrays und sdb1 durch den tatsächlichen Namen der Festplatte)
Eine sehr hilfreiche Ressource hierfür ist das Mdadm Cheat Sheet (http://www.ducea.com/2009/03/08/mdadm-cheat-sheet/)