
Ich verwende Gentoo Hardened mit Kernelversion 4.1.7-hardened-r1. Als ich mein System zum ersten Mal einrichtete, konnte ich Chromium problemlos starten. Ich habe jedoch kürzlich emerge --sync
ein World Update durchgeführt, und nun lässt sich Chromium aufgrund dieses Fehlers nicht mehr aktualisieren.
rockshooter /etc/portage # emerge -aNDu --with-bdeps=y @world
These are the packages that would be merged:
Calculating dependencies... done!
WARNING: One or more updates/rebuilds have been skipped due to a dependency conflict:
dev-libs/libxml2:2
(dev-libs/libxml2-2.9.2-r4:2/2::gentoo, ebuild scheduled for merge) conflicts with
dev-libs/libxml2:=[icu] required by (www-client/chromium-48.0.2564.82:0/0::gentoo, installed)
^^^
dev-libs/libxml2:2/2=[icu] required by (www-client/chromium-48.0.2564.82:0/0::gentoo, installed)
^^^
Nothing to merge; quitting.
Vor der Einrichtung von Gentoo habe ich einen Test auf einer VM durchgeführt und dabei den üblichen Fehler erhalten, dass Chromium, libxml, qt-webkit und ICU nicht gut mit Portage zusammenarbeiten. Daher dachte ich, dass es nur darum geht, das icu
USE-Flag global zu setzen. Es stellte sich jedoch heraus, dass ich nicht nur nicht sehe, dass qt-webkit Teil des Konflikts ist, sondern dass ich auchTunhabe ich USE="icu"
in meiner make.conf eingestellt.
CFLAGS="-O2 -pipe -march=native"
CXXFLAGS="${CFLAGS}"
ACCEPT_LICENSE="-* @FREE CC-Sampling-Plus-1.0"
ACCEPT_KEYWORDS="amd64"
FEATURES="webrsync-gpg ccache parallel-fetch userfetch"
PORTAGE_GPG_DIR="/var/lib/gentoo/gkeys/keyrings/gentoo/release"
CCACHE_SIZE="4G"
CHOST="x86_64-pc-linux-gnu"
CPU_FLAGS_X86="aes avx fma3 fma4 mmx mmxext popcnt sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 sse4a ssse3 xop"
USE="${CPU_FLAGS_X86} gif jpeg png tiff apng java alsa libressl icu"
LINGUAS="en es es_LA fr de"
Jetzt bin ich ratlos, weil ich keine Ahnung habe, wie ich diesen Update-Blocker beheben kann. Ich habe es USE="icu"
in make.conf eingestellt und sehe nicht, dass qt-webkit Teil des Konflikts ist – irgendeine Idee, was los ist?
Antwort1
Problem gelöst. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich es gelöst emerge --depclean
, indem ich ausgeführt revdep-rebuild
und dann die deinstallierten Pakete wiederhergestellt habe (weil zwei davon die Radeon-Anzeigetreiber und der evdev X-Eingabetreiber waren).
Antwort2
Informationen zu offensichtlichen Blockaden beim Versuch, Chromium- und KDE-Inhalte zu emergen, finden Sie auch unter:https://wiki.gentoo.org/wiki/Qt/FAQ#qtwebkit_vs_chromium_block_caused_by_icu
Das heißt, aktivieren oder deaktivieren Sie diese beiden USE-Flags für qtwebkit:
# In package.use:
dev-qt/qtwebkit gstreamer icu
# OR
dev-qt/qtwebkit -gstreamer -icu