
1) Warum zeigt die Kontrollgruppe eine höhere Anzahl an Aufgaben an als die tatsächliche Anzahl an Aufgaben?
Ex :
[root@localhost proc]# ps -aux | wc -l
421
[root@localhost proc]# cat /sys/fs/cgroup/memory/tasks | wc -l
539
2) Warum zeigt cgroup einen höheren Speicherverbrauch an als der tatsächliche Speicherverbrauch?
Ex :
[root@localhost memory]# free -h
total used free shared buff/cache available
Mem: 11G 425M 9.4G 38M 1.7G 10G
Swap: 2.0G 193M 1.8G
[root@localhost memory]# cat /sys/fs/cgroup/memory/memory.usage_in_bytes
1596362752
Oben können Sie sehen, dass bei „free“ 425 M als belegter Speicher angezeigt werden und bei „cgroups“ etwa 1,4 GB.
Bitte beachten Sie, dass es nur 1 Standard-Cgroup gibt, es werden keine weiteren Cgroups erstellt
3) Wie berechnet man die korrekte/angemessene Speicherauslastung für Kontrollgruppen?
Antwort1
1) Ein Multithread-Prozess hat eine einzelne Zeile in ps aux
der Ausgabe, wenn jeder Thread eine Aufgabe ist. Vergleichen Sieps -auxH | wc -l