
Ich habe mein NAS erfolgreich automatisch beim Booten mithilfe von fstab gemountet, stelle jedoch fest, dass die Netzwerkmounts des Linux-Rechners nicht aktualisiert werden, wenn ich die Dateien auf dem NAS von einem anderen Rechner (Windows) aus ändere. Gibt es eine Möglichkeit, das Mounten zu einer Aktualisierung zu zwingen oder es in einem bestimmten Zeitraum auf Unterschiede zu prüfen, oder ist dies eine Einschränkung bei der Verwendung von Mounts?
Wenn dies nicht möglich ist, können Sie eine andere Methode empfehlen? Diese wird als Plex-Medienserver verwendet, wobei alle Medien auf dem NAS gespeichert sind.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Zeit und Hilfe.
Antwort1
Nach einigen Recherchen wurde mir klar, dass es kein NAT-Problem war. Es liegt am Plex-Medienserver.
Greifen Sie auf die Weboberfläche des Plex Media Servers zu und sehen Sie sich die erweiterten Einstellungen an. Sie haben die Möglichkeit, das Aktualisierungsintervall für die Medienfreigabe festzulegen.
Dies geschieht nicht sofort, aber in dem von Ihnen angegebenen Intervall.