Startbildschirm löscht die X11-Zwischenablage

Startbildschirm löscht die X11-Zwischenablage

Jedes Mal, wenn ich screen(1) starte, wird meine X11-Zwischenablage geleert. Das ist unglaublich frustrierend. Ich nehme an, es gibt eine Standardeinstellung, die ich deaktivieren kann? Ich konnte sie bisher nicht finden.

Verwenden des Gnome-Terminals unter Fedora 22.

Antwort1

Dies scheint einFehler in VTE, eine vom GNOME-Terminal verwendete Komponente. screenSetzt das Terminal beim Start zurück und aufgrund des Fehlers geht der Inhalt der Zwischenablage verloren.

Antwort2

Hinweis: Dies ist eine Problemumgehung und keine „richtige“ Antwort.

Ich persönlich denke, dass dies ein Fehler im Verhalten ist – und ich vermute, dass es damit zusammenhängt, dass der Bildschirm eine eigene Funktion zum Kopieren/Einfügen der Zwischenablage hat. Aber ich bin mir nicht ganz sicher. :-/

Meine Problemumgehung besteht darin, einen Zwischenablage-Manager zu installieren. Ich werde keine spezifischen Empfehlungen geben. Eine schnelle Google-Suche ergab die folgenden Beispiele:

  • CopyQ - Qt-basiert
  • Diodon – vorgesehen für Unity/GTK
  • Glipper – GTK-basiert
  • Parcellite – GTK-basiert
  • xfce4-clipman – für xfce (ich verwende XFCE, also verwende ich dieses hier selbst)

verwandte Informationen