Ist AWS AMI „Apache“ gleichwertig mit Ubuntu „www-data“?

Ist AWS AMI „Apache“ gleichwertig mit Ubuntu „www-data“?

Ich versuche, ein Chef-Skript, das in AWS OpsWorks für ein Ubuntu-System verwendet wird, in ein Skript zu konvertieren, das ich mit meinem AWS OpsWorks-Setup für meine Amazon Linux AMI-Installation verwenden kann.

Ihr Ubuntu-Setup:

  • sudo chown -R www-data:www-data /var/www

Mein Linux-Setup:

  • sudo usermod -a -G www apache
  • sudo chown -R apache /var/www
  • sudo chgrp -R www /var/www

Ihr Chefskript lautet wie folgt:

cookbook_file "/srv/www/wordpress/current/wp-config.php" do source "wp-config.php" mode '0755' action :create owner 'deploy' group 'www-data' end

Muss ich nur deren 'www-data'Benutzer in meinen 'apache'Benutzer ändern, damit dieses Skript mit meinem Setup funktioniert?

Antwort1

DocumentRoot sollte dem Apache-Benutzer oder der Gruppe gehören, die die Berechtigung zum Zugriff auf DocumentRoot hat. Um zu prüfen, welcher Benutzer oder welche Gruppe die Berechtigung hat, können Sie in die Konfigurationsdatei Ihres Apache gehen und nach Benutzer oder Gruppe suchen. Sie finden beide Einträge in der Konfigurationsdatei, mit denen Sie DocumentRoot die Berechtigung erteilen können. Dementsprechend können Sie Ihr Chef-Rezept für Benutzer und Gruppe ändern. Standardmäßig lautet der Benutzer- und Gruppenwert im Ubuntu-Betriebssystem „www-data“.

verwandte Informationen