Wie soll der Grub-Befehl „save_env“ funktionieren?

Wie soll der Grub-Befehl „save_env“ funktionieren?

Ich versuche, grubenv innerhalb von Grub zu ändern. Laut Dokumentation sollte dies mit dem Befehl funktionierenUmgebung speichern. Leider bekomme ich es nicht zum Laufen. Ich möchte den Wert saved_entry mit dem folgenden Befehl in der Grub-Befehlszeile ändern

save_env saved_entry=Windows 10 (loader) (on /dev/sda2)

Es wird kein Fehler zurückgegeben, aber list_env zeigt immer noch den alten Wert an. Dies ist eine minimale Ubuntu 15.10-Installation.

Übersehe ich etwas?

Antwort1

OK, zum Glück kann ich meine Frage jetzt selbst beantworten. :)

Um save_env zu verwenden, muss man zuerst die Umgebung festlegen und erst dann speichern. (Dieser Teil war mir aus der Grub-Dokumentation nicht klar)

Die funktionierenden Befehle sehen also folgendermaßen aus:

set saved_entry='Windows 10 (loader) (on /dev/sda2)'
save_env saved_entry

Das ist es! Ich habe die Lösung tatsächlich dank diesem gefundenPost.

verwandte Informationen