Kali und Debian

Kali und Debian

Ich versuche, Virtualbox auf mein Kali Linux herunterzuladen und möchte wissen, auf welchem ​​Debian mein Kali Linux basiert. Ich finde bei diesem Unterfangen nichts, was mir uname -aweiterhilft cat /etc/*-release. Ich versuche, eine Version von Oracles VirtualBox zu installieren, die nur für bestimmte Debian-Versionen ausgeliefert wird. Welche soll ich verwenden?

Antwort1

Die meisten der oben aufgeführten Befehle spiegeln Kali-Attribute wider. Um die ursprüngliche, gegabelte Debian-Distribution zu erhalten, können Sie Folgendes verwenden:

cat /proc/version

Zeigt Kali zusammen mit gegabeltem Debian

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort2

Kali und Debian

Kali hat dies in seinem Blogbeitrag ausführlich beschrieben„Kalis Beziehung zu Debian“.

Die Kali Linux Distribution basiert aufDebian-Tests. Daher werden die meisten Kali-Pakete unverändert aus den Debian-Repositories importiert. In einigen Fällen können neuere Pakete aus Debian Unstable oder Debian Experimental importiert werden, entweder um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um notwendige Fehlerbehebungen zu integrieren.

Debian Testing ist eine fortlaufende Entwicklungsversion.

Debian-Tests sind dieaktueller Entwicklungsstand der nächsten stabilen Debian-Distribution.Es wird auch unter dem Codenamen der nächsten stabilen Version bereitgestellt, Bullseye ist der aktuelle Testcodename.

Kurz gesagt, sie sindnichtbasierend auf einer Debian-Version. Wie Ubuntu und viele andere bezieht Kali seine Pakete von Debian.

Erstellen Sie kein FrankenDebian

Was Sie tun möchten, ist das, was wir als „einen„FrankenDebian“. Da Debian Testing läuft, wird jede Version davon anders sein als jede veröffentlichte oder eingefrorene Version von Debian. Die Frage läuft also mehr oder weniger darauf hinaus,

Welche Debian-Version ist zum Zeitpunkt, an dem ich dies mache, der Version am nächsten, die Kali herausnahm, als sie Debian Testing einfroren?

Das wird sehr zeitgenössisch,

  • wenn Kali Tests durchführtnachDebian hat die Tests eingefroren und eine Veröffentlichung veröffentlicht. Anschließend verfügt Kali möglicherweise über eine neuere Version als alle anderen veröffentlichten Versionen von Debian.
  • wenn Kali Tests durchführtVorDebian hat die Tests eingefroren und eine Veröffentlichung veröffentlicht. Anschließend wird es wahrscheinlich eine ältere Version der besagten Dinge geben.

Dies wird in jedem Fall nicht gut für Sie sein.

Ein Ausweg mit Containern

Eine bessere Idee ist, einfach Debian Stable (das von Oracle unterstützt wird) zu verwenden und Kali in einem Container auszuführen. Sie könnenInformationen zur Verwendung der Docker- oder LXC/LXD-Images finden Sie auf der Kali-Website..

Antwort3

Für Kali LinuxVersionshinweise:

Also, was ist neu in Kali 2.0? Es gibt einen neuen 4.0-Kernel, der jetzt auf Debian Jessie basiert

Antwort4

Viele Distributionen unterstützen die Linux Standard Base, konforme Distributionen unterstützen dielsb_releaseBefehl:

lsb_release --codename

Auch ohne das lsb_commandfindet man oft

cat /etc/*-release

und greifen nach VERSION.

verwandte Informationen