
DerHandbuchsagt:
Überprüfen Sie die Statuszeile in der Ausgabe. Wenn dort „degraded“ steht, stimmt etwas mit der Konfigurationsdatei nicht. Auf jedem Knoten sollte „complete“ stehen, was bedeutet, dass die Synchronisierung zwischen den Knoten begonnen hat.Die Synchronisierung ist abgeschlossen, wenn hastctl status 0 Bytes schmutzige Extents meldet. [Betonung hinzugefügt]
Beim Googeln stellt sich heraus, dass frühere Versionen hastctl status
viele Informationen lieferten, darunter auch ein „schmutziges“ Feld. Beispiel:
role: primary
provname: mirror
localpath: /dev/da0s2
extentsize: 2097152
keepdirty: 64
remoteaddr: 192.168.0.2
replication: memsync
status: complete
dirty: 17142120448 bytes
Beim Eintippen hastctl status
erhalte ich jedoch Folgendes:
myhast complete primary /dev/gpt/hast 192.168.1.2
So viel weniger Informationen. Das Hinzufügen mehrerer -d
Optionen scheint nicht zu helfen.
Wenn ich in einem FreeBSD HAST-Setup einen sekundären Knoten hinzufüge, wie erkenne ich, wann die Synchronisierung mit dem sekundären Knoten abgeschlossen ist?
Antwort1
Gefunden. Die Informationen scheinen nun verfügbar zu sein überhastctl list
myhast:
role: primary
provname: myhast
localpath: /dev/gpt/hast
extentsize: 2097152 (2.0MB)
keepdirty: 64
remoteaddr: 192.168.1.2
replication: memsync
status: complete
workerpid: 1540
dirty: 0 (0B)
statistics:
reads: 1216
writes: 24814
deletes: 0
flushes: 0
activemap updates: 736
local errors: read: 0, write: 0, delete: 0, flush: 0
queues: local: 0, send: 0, recv: 0, done: 0, idle: 255