%20die%20in%20der%20Raw-LVM-Partition%20gespeicherten%20Daten%20l%C3%B6schen%3F.png)
Wir haben 6 logische Volumes in einer Volume-Gruppe erstellt.
Die Konfiguration sieht folgendermaßen aus:
zwei Festplatten mit je 250 GB.
Von der ersten Festplatte verwenden wir 21 GB für den Rest. (Nicht LVM-partitioniert)
Die verbleibenden 229 GB auf der ersten Festplatte und 250 GB auf der zweiten Festplatte werden in die LVM-Partitionierung einbezogen.
Die verbleibenden 229g(disk1)+250g(disk2) sind als einzelnes PV konfiguriert. Dieses ganze PV ist als einzelnes VG konfiguriert. In VG teilen wir in 6 LVs auf.
Von den sechs sind 2 Ebenen als Raw-Festplattenpartitionen (kein Dateisystem) vorgesehen. Wir schreiben einige Daten in 2 Raw-Ebenen (Cache-Daten).
Wir führen vgremove (das alle LVs und Volume-Gruppen vom physischen Volume entfernt) in einem Szenario durch und
Später werden PV, VG und alle 6 Level erstellt.
Finden Sie heraus, dass Daten in einer der logischen Rohdatenträgerpartitionen vorhanden sind. Die Daten scheinen nicht gelöscht worden zu sein.
Frage: Löscht vgremove (das alle LVs und Datenträgergruppen vom physischen Datenträger entfernt) Daten, die sich in der Rohpartition befinden? Wie bleiben die Daten erhalten?
Antwort1
Es wird kein Löschen durchgeführt vgremove
und das ist gut, weil Sie so den Inhalt wiederherstellen können, z. B. wenn Sie den Befehl für die falsche Datenträgergruppe ausführen.
Antwort2
Wenn /etc/lvm/lvm.conf
die issue_discards
Einstellung in diesem devices
Abschnitt aktiviert ist, dann (und nur dann) LVMWilleGeben Sie TRIM/DISCARD-Befehle (TRIM für SATA, DISCARD für alle SCSI-basierten Systeme) für die Bereiche der Festplatte aus, die durch lvremove
oder freigegeben werden vgremove
. Wenn die Festplatte diese Befehle unterstützt (die meisten SSDs tun das, bei HDDs ist das möglich, muss aber nicht), sind die Daten in der Regel für alle praktischen Zwecke nicht wiederherstellbar, sobald der Löschvorgang ausreichend lange abgeschlossen war.
Wenn issue_discards
nicht aktiviert ist, werden lvremove
nur vgremove
die LVM-Metadaten gelöscht, die dieses LV/VG identifizieren. Das Löschen der eigentlichen Daten (falls erforderlich) liegt in der Verantwortung des Systemadministrators.