Kann ich mein Passwort entfernen?

Kann ich mein Passwort entfernen?

Ich muss mein Passwort eingeben, wenn ich versuche, etwas herunterzuladen und wenn ich den Software-Manager öffne. Kann ich das irgendwie überspringen?

Ich habe die Befehlszeile verwendet, um f.lux herunterzuladen, und es war seltsam, dass ich immer mein Passwort eingeben musste, wenn ich ein Programm hinzufügen oder entfernen wollte. Mein Laptop steht rund um die Uhr zu Hause und ein Passwort kann meinen Laptop nicht vor (physischem) Diebstahl schützen, also behalte ich normalerweise keins. Ich bin gerade von Windows (10) umgestiegen, könntet ihr es also ein bisschen einfacher halten?

Antwort1

Ja, Sie können Ihr Passwort aus der Popup-Authentifizierung entfernen, ebenso wie Passwörter im Allgemeinen oder Ihren Schlüsselbund. Ich würde nichts davon empfehlen, da es ein Sicherheitsrisiko darstellt. Wenn Sie möchten, können Sie jedoch nach der Eingabe Folgendes tun:sudo visudo

Kein Passwd

Wenn Sie beim Ausführen von „sudo“ nicht zur Eingabe eines Kennworts aufgefordert werden möchten, können wir den Parameter NOPASSWD für einen bestimmten Eintrag verwenden:

admin ALL = NOPASSWD: ALL

Dieser Parameter ist das Gegenteil des Standard-PASSWD und erfordert beim Ausführen von „sudo“ kein Passwort mehr für den Benutzer „admin“. Dies kann beim Ausführen von Skripten nützlich sein, die „sudo“ starten (in diesem Fall würde ich empfehlen, NOPASSWD nur für die erforderlichen Befehle zu aktivieren), oder einfach, wenn Sie das Passwort nicht ständig eingeben möchten. Mit dieser Funktion verringern Sie natürlich die Sicherheit von sudo: Wenn jemand das „admin“-Konto hackt, kann dies leicht dazu verwendet werden, Root-Rechte zu erlangen.

Authentifizieren

Eine weitere Option, mit der die Eingabeaufforderung für ein Passwort gesteuert werden kann, ist das globale Flag: authentifizieren. Dieses ist standardmäßig aktiviert und bedeutet, dass der Benutzer aufgefordert wird, sich mit einem Passwort zu authentifizieren. Dies kann wie oben gezeigt mit „NOPASSWD“ für einen bestimmten Eintrag überschrieben werden. Wenn wir es global deaktivieren möchten, können wir dies folgendermaßen tun:

Defaults    !authenticate

Sobald dies festgelegt ist, wird die Authentifizierung für alle Benutzer deaktiviert, die die Standardeinstellungen verwenden, wie unser „admin“-Beispiel von oben. Dies kann bei bestimmten Definitionen durch Festlegen des Parameters „PASSWD“ überschrieben werden:

admin    ALL=(ALL) PASSWD: ALL

Hinweis: Dieser Beitrag empfiehlt Ihnen nicht, die Verwendung von Passwörtern in sudo zu deaktivieren (das ist übrigens keine gute Idee), sondern zeigt Ihnen nur, welche Optionen verfügbar sind und wie Sie sie verwenden können. Da Sie die Sicherheitsauswirkungen kennen, die sich aus der Deaktivierung der Passwortverwendung in sudo ergeben, verwenden Sie sie entsprechend Ihren speziellen Anforderungen mit Bedacht.

verwandte Informationen