Hässliche LibreOffice-Schriftart

Hässliche LibreOffice-Schriftart

Ich habe diesen supernervigen Fehler mit Schriftarten in LibreOffice erlebt. Siehe Screenshot unten. Die Abstände zwischen den Buchstaben sind einfach durcheinander, egal welche Schriftart oder Zoomstufe ich wähle. Wenn ich die Zoomstufe ändere, ändert sich zwar der Abstand, sieht aber trotzdem sehr hässlich aus.

Ich habe eine ziemlich standardmäßige Ubuntu-Installation. Ich habe ein paar Schriftarten installiert (Droid, Mscorefonts). Ich habe keine Schrifteinstellungen geändert.

LINK ZUM BILDSCHIRMFOTO

Schriftarten sehen in anderen Anwendungen großartig aus. Wenn ich denselben Text in Google Docs oder MS Web Word öffne, sieht er perfekt aus.

Ich würde mich über jede Hilfe zu diesem Problem freuen. Danke!

Antwort1

Ich antworte auf diesen alten Thread, weil ich das gleiche Problem hatte und es einfach mit einer anderen Methode gelöst habe. Ich verwende Ubuntu 16.04 und LibreOffice 5.1.4.2.

Im Wesentlichen habe ich die von Fitoschido in diesem Thread vorgeschlagene Antwort übernommen:https://ask.libreoffice.org/en/question/7127/calibri-font-not-rendering-correctly/

Kurz gesagt muss man ~/.config/fontconfig/fonts.conf bearbeiten (oder erstellen) und den folgenden Block hinzufügen:

<match target="font" >
  <edit name="embeddedbitmap" mode="assign">
    <bool>false</bool>
  </edit>
</match>

Dies hat zur Folge, dass die Bitmaps der in MS-Schriftarten eingebetteten Zeichen umgangen werden und Ubuntu/Linux wie vorgesehen Antialiasing anwenden. Jetzt sehen MS-Schriftarten in LibreOffice viel, viel besser aus.

Antwort2

Dies funktionierte bei mir unter Ubuntu 16.04 mit KDE

Öffnen Sie die KDE-Systemeinstellungen > Schriftarten > setzen Sie das Feld „Anti-Aliasing verwenden:“ auf „Aktiviert“ > klicken Sie auf „Konfigurieren“ > das Dialogfeld „Anti-Aliasing konfigurieren“ wird angezeigt > setzen Sie den Subpixel-Rendering-Typ:“ auf „RGB“ > setzen Sie den Hinweisstil:“ auf „Leicht“ > drücken Sie „OK“ > drücken Sie „Übernehmen“ > starten Sie Ihre Programme (LibreOffice usw.) neu.

Der Verdienst geht anhttp://www.ubuntubuzz.com/2016/03/how-to-fix-ugly-libreoffice-font-rendering-kde.html

Antwort3

sudo apt-get install libreoffice-gtk3

Antwort4

LibreOffice verwendet ausschließlich die Freeware-Schriftarten-Engine, daher werden alle MS- und Monotype-Schriftarten schlecht aussehen, da sie für die Windows-Schriftarten-Engine angedeutet oder vorbereitet sind.

Darüber hinaus lizenziert LibreOffice keine Schriftarten von Monotype. Daher ist es nicht die beste Lösung, wenn Sie ein Dokument in Times New Roman in MS Office erstellen und es dann in LibreOffice öffnen. Standardmäßig wird dann eine beliebige OpenSource-Schriftart (normalerweise von schlechter Qualität) verwendet.

verwandte Informationen