Informationen zu Dateierweiterungen

Informationen zu Dateierweiterungen

Welche Arten von Dateierweiterungen werden in Ubuntu verwendet?

Antwort1

Dateierweiterungen und Datentypen

Das Konzept vonDateierweiterungenist größtenteils veraltet und wird aus Benutzerfreundlichkeitsgründen konsistent gehalten, während sich die darunterliegenden Datenformate ändern können. Ein sehr gutes Beispiel sind die heutigen Windows .exe-Dateien, die nur noch sehr wenig mit den -Dateien gemeinsam haben .exe, die in den 90er Jahren üblich waren.

Dateierweiterungen sind eher Empfehlungen oder Namenskonventionen für bestimmte Datentypen (oderMIME-Typen), die meist anwendungsspezifisch sind. So handhaben die meisten modernen Betriebssysteme wie Linux und Windows Datentypen: Wenn Anwendungen installiert werden, registrieren sie Datentypen, die sie im System verarbeiten können. Auf diese Weise kann sich der Benutzer mehr auf die Produktivität konzentrieren, indem er mit Anwendungen arbeitet oder sie verwendet.

Installieren von Software

Open-Source-Linux-Software wird zunächst als Quellcode bzw. als Archiv davon veröffentlicht. Beliebte Erweiterungen/Formate sind .tar.gzoder .tar.bzdas neuere .tar.xz.

Einige Unternehmen veröffentlichen Closed-Source-Linux-Software auch als kompilierte Binärdateien in einem Installationsprogramm mit einer .runErweiterung zusammen mit Installationsanweisungen.Wenn Sie Probleme bei der Installation proprietärer Software haben, lesen Sie die offizielle Dokumentation oder wenden Sie sich an den Kundendienst des Unternehmens.

Distributionen wie Ubuntu paketieren und veröffentlichen sowohl Quellcode als auch Binärdateien. Für die Binärdateien wird das Debian-spezifische Paketformat mit der Erweiterung .debverwendet. Andere Distributionen wie Fedora verwenden andere Erweiterungen/Formate, wie .rpm.

verwandte Informationen