Ubuntu 13.10 auf Asus EEE PC – Mögliche Probleme?

Ubuntu 13.10 auf Asus EEE PC – Mögliche Probleme?

Ich möchte mit Ubuntu 13.10 auf meinem Asus EEE PC 1101 HA mit 2 GB RAM (beim Kauf aktualisiert) über ein Live-USB- oder bootfähiges USB-Laufwerk herumspielen und frage mich, ob jemand Probleme kennt, die es mit Windows XP verursachen könnte. Ich habe die 64-Bit-Version auf die gleiche Weise auf einem 32-Bit-Rechner ausgeführt und als ich den PC dann wieder normal hochfuhr, wollte Windows eine Systemwiederherstellung auf dem Rechner durchführen. Danke

Antwort1

Ich verwende Ubuntu auf meinem Asus EEE PC (es ist das Modell 1005HA von 2010, wurde mit Win7 Starter geliefert) seit Version 10.04 und habe bei jeder Version ein Upgrade durchgeführt.

Es läuft einwandfrei! Mit den letzten Versionen wurde es besser und so bin ich kürzlich vom standardmäßigen Unity-Desktop-Manager zu Gnome Fallback gewechselt, was einwandfrei funktioniert.

Einige anspruchsvollere Anwendungen laufen langsam oder bringen den Lüfter zum Durchdrehen, aber das Gerät hat wirklich einen niedrigen Stromverbrauch und ist daher nicht dafür gedacht, viele Anwendungen gleichzeitig auszuführen.

Antwort2

Ich verwende Ubuntu 13.10 auf einem Asus eeepc 1000he (ebenfalls auf 2 GB aufgerüstet) und alles funktioniert prima. Es kann etwas langsam sein, aber das ist (für mich) nie ein Showstopper. Ich verwende Dual-Boot mit Windows XP und es gibt keine Probleme.

Wichtig ist, dass Sie bei der Installation darauf achten, die Windows-Partition nicht zu verschieben, damit sie beim Booten noch gefunden werden kann. Wenn Sie nicht installieren und nur von einer Live-CD/USB ausführen, sollten Sie keine Probleme haben.

Es ist auch wichtig, die 32-Bit-Version von Ubuntu auf einem 32-Bit-Computer zu verwenden.

verwandte Informationen