
Ich weiß, dass das Aufwachen aus dem Ruhezustand ein Problem ist, aber das scheint ein separater Fehler zu sein.
Wenn ich 13.10 auf HP Pavillion dv6 (AMD 6770M/fglrx 13.10.10) von x aus in den Ruhezustand versetze, wird es normal in den Ruhezustand versetzt, friert aber beim Aufwachen ein. Ich erhalte einen schwarzen Bildschirm mit einem eingefrorenen Cursor.
CtrlWenn ich aber von der Konsole aus mit sudo pm-suspend den Ruhezustand einschalte, wird es normal aktiviert und ich kann dann mit + Alt+ mein x wiederherstellen F7.
Wenn ich den Computer durch Schließen des Deckels unter x in den Ruhezustand versetze, friert er auch beim Aufwachen ein. Wenn ich den Computer durch Schließen des Deckels unter der Konsole in den Ruhezustand versetze, wird er mit der x-Anmeldung (?) und dann mit einer sauberen Sitzung aufgeweckt.
UPDATE. Ich habe mein Syslog, kern.log und pm-suspend.log überprüft. Sie scheinen ein Standard-Suspend-Verfahren anzuzeigen, das normal abgeschlossen wird, gefolgt von vielen leeren Zeilen (000), dann dem normalen Startverfahren nach einem Kaltstart. Ich kann mich irren, aber für mich sieht es nach Kernel Panic aus.
Auch wenn ich mit dbus suspendiere (Wie kann ich über die Befehlszeile den Suspend-/Ruhezustand aktivieren?) statt pm-suspend, das Ergebnis ist dasselbe.
Antwort1
Scheint, als hätte ich dasselbe Problem und mithilfe Ihrer Tests habe ich eine Problemumgehung gefunden. Erstellen Sie ein Skript, das vor dem Anhalten zur Konsole wechselt und nach dem Fortsetzen wieder zurückwechselt.
Führen Sie in einem Terminal sudoedit /etc/pm/sleep.d/fglrx-fix
das folgende Skript aus und fügen Sie es ein. Machen Sie es anschließend ausführbar, indem Siesudo chmod u+x /etc/pm/sleep.d/fglrx-fix
Skript:
#!/bin/bash
#Script kills autofs when going into standby to eliminate issues with it
case $1 in
suspend)
#suspending to RAM
chvt 1
echo "Going to sleep"
sleep 1
;;
resume)
#resume from suspend
echo "try to resume"
sleep 1
chvt 7
;;
esac
Antwort2
Jans Antwort hat bei mir perfekt funktioniert, aber das Problem trat auch im Ruhezustand auf. Um das zu beheben, habe ich das Skript ein wenig geändert:
#!/bin/bash
#Script kills autofs when going into standby to eliminate issues with it
case $1 in
suspend|hibernate) # instead of just "suspend"
#suspending to RAM
chvt 1
echo "Going to sleep"
sleep 1
;;
resume|thaw) # instead of just "resume"
#resume from suspend
echo "try to resume"
sleep 1
chvt 7
;;
esac