
Ich habe vor kurzem einen Mac geschenkt bekommen, einen PowerPC G4, der 1 GB RAM hat, aber weder ein optisches Laufwerk noch eine Festplatte hat. Also habe ich einen DVD-Brenner und eine 40 GB-Festplatte eingebaut, die ich gekauft habe. Dann habe ich ein ISO von Ubuntu 12.04 für PowerPC heruntergeladen und auf eine CD gebrannt. Ich versuche, es von Open Firmware zu installieren (da ich keine Mac-Tastatur habe, verwende ich eine Standardtastatur).
Schließlich bootet die Installations-CD, aber im Live-Modus und nach dem Ubuntu 12.04-Bildschirm erhalte ich die Meldung, dass ein Problem mit meinem Grafikadapter vorliegt, ich jedoch mit minimaler Grafik fortfahren kann und die Befehlszeile angezeigt wird.
Meine Frage ist nun, wie ich die Installation über Text durchführe oder ob es eine Möglichkeit gibt, dieses Problem zu beheben, indem ich den grafischen Modus ausführe und so mit der Installation von Ubuntu fortfahren kann. Und wenn Ubuntu erst einmal installiert ist, ist das Problem dann behoben, oder was?
Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir helfen würden. Wie ich bereits erwähnt habe, gibt es von Ubuntu fast nichts, aber ich denke, es wird einfacher sein, als zu versuchen, das richtige Mac OS X zu bekommen. Geben Sie Ihr Geld gut aus.
Zusätzliche Informationen: Es gibt keinen BIOS-Bildschirm. Ich verwende OpenFirmware (Alt+Windows+f+o), um die Anweisung zum Booten von der CD zu geben. Anschließend wird ein Menü mit den Optionen „Live“, „Nosplash“, „Treiberaktualisierungen“ usw. angezeigt. Ich drücke einfach die Eingabetaste und stelle „Live“ als Standard ein. Daraufhin wird der Ladebildschirm von Ubuntu angezeigt (die Punkte wechseln von weiß zu rot und zurück). Anschließend wird die Meldung angezeigt, dass ein Problem mit meinem Adapter, meinem Display und meinem Eingabegerät vorliegt. Ich klicke auf „OK“ und es wird ein Menü mit vier Optionen angezeigt: Im Low-Graphic-Modus ausführen, Grafiken neu konfigurieren, den Fehler beheben oder zur Anmeldeaufforderung zurückkehren. Ich habe all dies mit demselben Ergebnis ausgewählt: Der Bildschirm ändert sich in eine Art Terminal mit ubuntu@ubuntu~>_
Antwort1
Wenn Sie Ubuntu von einer Live-CD booten, wird Ihnen direkt nach dem BIOS-Begrüßungsbildschirm ein violetter Bildschirm mit einem Tastaturlogo am unteren Rand angezeigt. Drücken Sie in diesem Moment eine beliebige Taste, um ein Menü aufzurufen. Wählen Sie Ihre Sprache mit den Pfeiltasten aus, drücken Sie die Eingabetaste und Sie sehen ein Menü. Wenn Sie die Taste F6 drücken, wird unten ein Menü geöffnet, in dem Sie mit der Leertaste oder der Eingabetaste Kerneloptionen festlegen können. Wählen Sie die Option NOMODESET. Sie können das Menü mit der Escape-Taste schließen und den Bootvorgang fortsetzen, indem Sie die Option „Ubuntu ohne Installation ausprobieren“ auswählen (bitte beachten Sie, dass Sie Ubuntu in der Sitzung installieren können, sobald Sie festgestellt haben, dass die Kerneloptionen Ihr Problem behoben haben).