Ubuntu 13.10 - WLAN stellt nach Suspendierung keine neue Verbindung her

Ubuntu 13.10 - WLAN stellt nach Suspendierung keine neue Verbindung her

Ich habe neulich auf meinem ZaReason-Laptop ein Upgrade von Ubuntu 13.04 auf 13.10 durchgeführt, und die WLAN-Verbindung wird nach dem Ruhezustand nicht wiederhergestellt.

In 13.04 wurden durch Drücken von Fn+F2 die Netzwerkverbindungen nach dem Ruhezustand wieder eingeschaltet. Der „weiche“ drahtlose Hardwareschalter.

Aber in 13.10 funktioniert das nicht, und der Versuch, das Netzwerk im Netzwerkmenü zu aktivieren, funktioniert auch nicht. Ich muss also jedes Mal neu starten.

Irgendwelche Vorschläge, damit es funktioniert?

Antwort1

DerAntwort obenlöst das Problem einmalig, aber diese Schritte haben das langfristige Problem für mich gelöst:

sudo touch /etc/pm/sleep.d/wakenet.sh

sudo chmod +x /etc/pm/sleep.d/wakenet.sh

sudo gedit /etc/pm/sleep.d/wakenet.sh

Fügen Sie die folgenden Zeilen ein:

#!/bin/bash
case "$1" in
thaw|resume)
nmcli nm sleep false
;;
*)
;;
esac
exit $?

Und dann speichern.

Lösung gefundenHier

Antwort2

Problemumgehung:

Versuchen Sie, den Netzwerkmanager neu zu starten, um WLAN wieder zu starten:

sudo service network-manager neu starten

Aktualisieren:

https://askubuntu.com/a/362148/175489

Viel bessere Problemumgehung:

sudo nmcli nm sleep false

Antwort3

Bitte:

sudo gedit /etc/pm/config.d/config

Eine neue leere Datei wird geöffnet. Fügen Sie eine Zeile hinzu:

SUSPEND_MODULES="rtl8192ce" 

Ersetzen Sie natürlich Ihren aktuellen Treiber durch rtl8192ce. Korrekturlesen, speichern und gedit schließen. Neustart

Wenn Sie den Namen Ihres Wireless-Treibers nicht kennen, führen Sie diesen Befehl aus:

lspci -nnk | grep -iA2 net

Es zeigt Ihnen den Gerätenamen für Wireless und Ethernet sowie den jeweils verwendeten Treiber an.

Bearbeiten: Diese zweite Methode funktioniert höchstwahrscheinlich, wenn die erste nicht funktioniert:

sudo touch /etc/pm/sleep.d/wakenet.sh

sudo chmod +x /etc/pm/sleep.d/wakenet.sh

sudo gedit /etc/pm/sleep.d/wakenet.sh

Fügen Sie die folgenden Zeilen ein:

#!/bin/bash
case "$1" in
thaw|resume)
nmcli nm sleep false
;;
*)
;;
esac
exit $?
Save

Diese Antwort wurde gefundenim Forum

verwandte Informationen