
Ich habe einen Ubuntu-Server, auf dem ein DHCP-Server läuft. Normalerweise funktioniert der DHCP-Server gut, aber wenn ich meinen Clients eine feste IP-Adresse zuweisen möchte, funktioniert das nicht.
Meine Codes im DHCP-Server dhcpd.conf
sehen folgendermaßen aus:
sxalid-s -> my client name
host sxalid-s {
hardware ethernet 08:00:27:5e:ce:d8;
fixed-address 192.168.1.9;
}
Meine Subnetz-Deklaration:
subnet 192.168.1.0 netmask 255.255.255.0 {
range 192.168.1.10 192.168.1.20;
option routers 192.168.1.0;
}
Mein sxalid-s
Client, bevor ich eine feste Adresse zuordnen, 192.168.1.12
aber jetzt, wenn ich diese Schnittstelle herunter- und wieder hochfahre, gibt es wieder 192.168.1.12
Ich versuche es #dhclient
, aber es funktioniert nicht! Ich möchte keine weitere Konfiguration außer der Standardkonfiguration.
Kann mir jemand helfen, dieses Problem zu lösen?
Antwort1
In der Datei /var/lib/dhcp/dhclient.leases
können Sie Ihre DHCP-Leases sehen.
Wenn Sie diese Datei leeren, sollten Sie eine neue IP-Adresse erhalten. Geben Sie ein:
echo -n "" >/var/lib/dhcp/dhclient.leases
Und dann noch einmal:
dhclient -v eth0
Wenn es immer noch nicht funktioniert, dann wird Ihr Hostname vermutlich nicht über DHCP gesendet und der DHCP-Server kann die Host-Anweisung nicht für Sie anpassen. In der Datei /etc/dhcp/dhclient.conf
gibt es eine Anweisung namens send host-name
:
user@host:~# grep "send host-name" /etc/dhcp/dhclient.conf
send host-name "<hostname>";
In meinem Fall ist es deaktiviert. Geben Sie Ihren Hostnamen in diese Anweisung ein, um dhclient
das Senden des Hostnamens innerhalb der DHCP-Anfrage zu ermöglichen:
send host-name "sxalid-s";
Sollte es dennoch nicht klappen, füge bitte bei der DHCP-Anfrage den Inhalt von /var/log/syslog (des DHCP-Servers) zu deiner Frage hinzu.