
Ich bin neu bei Ubuntu und habe gerade die Installation von 13.10 amd64 auf meinem PC abgeschlossen. Dies wird mein Windows 7 als mein einziges Betriebssystem ersetzen.
Ich möchte nur einige Dinge klarstellen, die mich beschäftigen. Ich habe versucht, Beiträge zu denselben Themen zu lesen, aber ich komme einfach noch nicht dahinter.
Ich habe mein 80-GB-Laufwerk wie folgt partitioniert:
/root
: 30 GB (Entschuldigung für die Verwirrung, ich meinte eigentlich/
)/home
: 40 GB/var
: 3 GBswap
: 4 GB (2 GB Speicher)
Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich in diesen Punkten falsch liege:
Alle Benutzerdokumente werden in ihren jeweiligen Ordnern in gespeichert
/home
. Angenommen, ich möchte Ubuntu neu installieren (formatieren), dann muss ich keine Backups von/home
und erstellen/var
, da sie sich auf separaten Partitionen befinden. Aber wähle ich bei der Neuinstallation einfach/root
und formatiere und es werden alle Partitionen erkannt (kein weiteres/home
und/var
in erstellt/root
)?Heruntergeladene Pakete (aus allen Repositories) und alle ihre Abhängigkeiten werden in gespeichert
/var
. Wenn ich also nach der Neuinstallation auf demselben PC (vorausgesetzt, ich bin offline) die neuesten Updates in verwende,/var
wenn ich mich für die Aktualisierung entscheide? Und wenn alle installierten Apps und ihre Abhängigkeiten dort enthalten sind, muss ich sie nur neu installieren, ohne dass Fehler auftreten? Ich habe auch gelesen, dass man sie mit sichernaptoncd
und dann die DVD zu den Quellen hinzufügen kann. Wenn ich also alle hochrangigen Apps mit Synaptic herunterlade, könnte ich dann ein All-in-One-DVD-Installationsprogramm haben?30 GB sind übertrieben, da sich der Großteil der Dateien entweder in (persönlichen Dateien, Downloads, Musik, Videos) oder (Updates, Paketen, installierten Apps)
/
befindet ?/home
/var
Entschuldigen Sie bitte, dass ich eine solche Frage stelle, aber ich möchte wirklich mehr erkunden und erfahren.
Antwort1
Bei einigen Dingen scheinen Sie die richtigen Vorstellungen zu haben, aber bei den Paketen bin ich mir nicht sicher.
Was betrifft /root
, haben Sie es falsch verstanden. Der Filesystem Hierarchy Standard (FHS) hat einen guten Artikel unterWikipedia.
/
wird als root bezeichnet, aber Sie haben es /root
auf einer separaten Partition angelegt (wahrscheinlich verwechseln Sie die beiden; es besteht wirklich keine Notwendigkeit, es separat anzulegen .). Außerdem sehe ich keine Notwendigkeit, es auf einer separaten Partition /root
anzulegen ./var
Falls es unklar war: /
Ihr Hauptdateisystem ist Ihre Root-Partition. Wenn Sie während der Installation eine weitere Partition erstellen, die unter verwendet werden soll /home
, wie Sie es getan haben, wird diese nach der Installation beim Navigieren von /home
dort aus /
wie jeder andere Ordner aussehen, aber tatsächlich auf einer anderen Partition gespeichert.
Ich an Ihrer Stelle würde mit 2 Partitionen installieren (Swap nicht inbegriffen): /
und /home
. Wenn Sie wie ich eine SSD und eine HDD haben, legen Sie das Obige auf Ihre HDD und /boot
auf Ihre SSD, um schnellere Startzeiten zu erzielen.
Übrigens ist dies weniger eine Frage für Ask Ubuntu als vielmehr eine Diskussion. Ich schlage vor, es anubuntuforums.org.
Antwort2
Neuinstallationsszenario
Ihr Neuinstallationsszenario verdient eine weitere Erklärung. Normalerweise installiere ich nur einmal und muss nicht neu installieren, wie ich es vor Jahren getan habe, als ich Windows XP verwendet habe, weil das Systemgefühltträge oder es wurde zu einer abnormalen esoterischen Gewohnheit, die Leistung durch regelmäßigesnLiteInstallationen. (Es lag nicht nur an XP, sondern auch an den Leistungsmerkmalen der Festplatten.)
Eine Neuinstallation derselben Distributionsversion wird mit zunehmender Einarbeitung immer unwahrscheinlicher. Anstatt sich über die Neuinstallation Gedanken zu machen, sollten SiePlanen Sie Backupsund wissen, wie man sie wiederherstellt. Wenn das vorhanden ist, sind Sie sogar bei Release-Upgrades, bei denen fast jedes Paket neu ist und Dinge kaputt gehen können, sicher und können ein Rollback durchführen, bis die Fehler behoben sind.
Beim Schreiben der Antwort auf diese Frage stellte ich jedoch Folgendes fest:Ubuntu neu installieren, ohne die Partition zu formatieren – welche Ordner werden gelöscht?
May 27 21:21:02 ubuntu clear_partitions: Removing var/backups from / (/dev/sda1).
May 27 21:21:02 ubuntu clear_partitions: Removing var/cache from / (/dev/sda1).
May 27 21:21:02 ubuntu clear_partitions: Removing var/crash from / (/dev/sda1).
May 27 21:21:02 ubuntu clear_partitions: Removing var/games from / (/dev/sda1).
May 27 21:21:02 ubuntu clear_partitions: Removing var/lib from / (/dev/sda1).
May 27 21:21:02 ubuntu clear_partitions: Removing var/lock from / (/dev/sda1).
May 27 21:21:02 ubuntu clear_partitions: Removing var/log from / (/dev/sda1).
May 27 21:21:02 ubuntu clear_partitions: Removing var/mail from / (/dev/sda1).
May 27 21:21:02 ubuntu clear_partitions: Removing var/not-formatted from / (/dev/sda1).
May 27 21:21:02 ubuntu clear_partitions: Removing var/opt from / (/dev/sda1).
May 27 21:21:02 ubuntu clear_partitions: Removing var/run from / (/dev/sda1).
May 27 21:21:02 ubuntu clear_partitions: Removing var/spool from / (/dev/sda1).
May 27 21:21:02 ubuntu clear_partitions: Removing var/tmp from / (/dev/sda1).
Das Installationsprogramm bereinigt viele Ordner in /var
(und anderen), darunter auch die, /var/cache
in /var/cache/apt
denen die heruntergeladenen Pakete gespeichert sind. Sie möchten Ihre var
Partition während der Neuinstallation nicht mounten.
Ordner mit großem Datenträgerverbrauch
Der größte Ordner bei einer typischen Installation /home
(je nachdem, ob Ihre Benutzer Dateien speichern oder alles in einem Webbrowser erledigen) sollte sein /usr
, da dort die meisten Dateien aus den komprimierten Paketen extrahiert werden. Wenn Sie Ihren Paketcache nicht wie beabsichtigt leeren, /usr
kann er doppelt so groß /var/cache/apt
oder sogar noch größer sein.
Wenn Sie viele proprietäre Pakete/Anwendungen installieren, /opt
kann auch die Größe zunehmen. Steam hingegen lässt Sie wählen, wo die Installation erfolgen soll, verwendet aber /home/$USER/.local/share/Steam
standardmäßig.