Systemstart in Konsole + Anmeldeschleife (falsche Root- und Home-Dateisystemberechtigungen)

Systemstart in Konsole + Anmeldeschleife (falsche Root- und Home-Dateisystemberechtigungen)

Ich habe mein System durcheinandergebracht, als ich versucht habe, Berechtigungsprobleme für die Einrichtung eines lokalen LAMP-Servers zu beheben.

Ich habe diese Lösung ausprobiert: Wie vermeidet man die Verwendung von sudo, wenn man in /var/www arbeitet? ohne Erfolg.

Dann sah ich diese Lösung: Berechtigungsproblem: Wie kann Apache auf Dateien in meinem Home-Verzeichnis zugreifen?

Mir war klar, dass ich (unter anderem) die Berechtigungen für mein Stammverzeichnis ändern musste, also führte ich Folgendes aus: sudo chmod 710 /

Außerdem habe ich die Benutzergruppe auf /geändert www-data.

Ich habe diese Operationen auch an durchgeführt /home.

Ich bin ziemlich sicher, dass einer dieser Befehle etwas kaputt gemacht hat, weil es die letzten Befehle waren, die ich ausgeführt habe, und danach zeigte mein System ein seltsames/fehlerhaftes Verhalten:

  • Firefox zeigt keine Seiten mehr an
  • Einige Symbole wurden durch ein rotes X-Symbol ersetzt (was vermutlich „Symbol nicht gefunden“ bedeutet).
  • Start von Anwendungen verweigert (keine Reaktion)

Nach dem Neustart:

  • Ich habe eine seltsame grafische Meldung erhalten, in der es darum ging, dass etwas nicht gemountet werden konnte, in der ich gefragt wurde, ob ich warten wollte und in der Folgendes stand /tmp(ich habe die Meldung vergessen, da ich unter Schock stand):
  • Mein System bootet jetzt in der Konsole und wenn ich mich anmelde, blinkt unwichtiges Zeug* auf, bevor ich erneut zur Anmeldung aufgefordert werde.

Meine wichtigen Daten befinden sich auf Ubuntu One. Ich möchte es nicht von Grund auf neu installieren müssen. Gibt es eine Möglichkeit, wieder Zugriff auf mein System zu erhalten?

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

**Sieht aus wie ein Terminalheader mit dem Namen des Betriebssystems und anderen Informationen. Scheint nicht wichtig zu sein.*

Antwort1

Damit sudo chmod 710 /haben Sie /den Modus erstellt rwx--x---. Jetzt hat also nur Root die Berechtigung, die Datei zu lesen und zu durchsuchen, und die Gruppe www-datakann sie durchsuchen, aber nicht lesen. Das bedeutet, dass niemand außer Root die Dateien in den Dateisystemen lesen kann. Normalerweise ist das Root-Konto in Ubuntu deaktiviert.

Es ist definitiv möglich, das, was Sie getan haben, rückgängig zu machen. Das einzige Problem ist, dass Sie sich merken/herausfinden müssen, wo Ihre Partitionen waren. Wenn Sie diese Informationen nicht haben, können Sie verwenden, gpartedum zu sehen, wo sich Ihre Root- und Home-Partition befinden.

Ich gehe hier davon aus, dass das System mit der Root-Partition in installiert wurde. /dev/sda2Passen Sie dies an Ihren Fall an. Es ist etwas komplexer, wenn Sie eine separate /homePartition haben. Eine

Booten Sie mit einem Live-USB-Stick oder einer Live-CD. Wählen Sie „System testen“ und dann von einem Terminal aus:

1) Wechseln Sie in den Superuser-Modus: (normalerweise würde ich das nicht empfehlen, aber Sie müssen ziemlich viele Dinge tun und die Verwendung von „sudo“ hilft in diesem Fall nicht viel).

sudo -i 

2) mounten Sie das reale Laufwerk Ihres Systems (passen Sie es an Ihre Root-Partition an)

mkdir /myroot
mount /dev/sda2 /myroot

3) Erneutes Festlegen der Berechtigung/des Eigentümers des Stammverzeichnisses

chown root.root /myroot
chmod 755 /myroot

4) Machen Sie dasselbe für /home: (wenn /home sich auf einer anderen Partition befindet, mounten Sie es unter /myroot/home)

chown root.root /myroot/home
chmod 755 /myroot/home

Das sollte Ihre Aktion rückgängig machen --- Ich hoffe, Sie haben die Berechtigungen nicht rekursiv geändert. Starten Sie neu und drücken Sie die Daumen ...

verwandte Informationen