
Auf meinem Laptop ASUS N53S hatte ich Windows 7 (64-Bit) und Ubuntu 13.10 (32-Bit) installiert. Leider erschien bei jedem Start von Windows ein Bluescreen, Ubuntu lief jedoch weiter.
Ich habe beschlossen, Windows 7 zu deinstallieren, um Windows 8.1 (64-Bit) zu installieren. Das war ein guter Grund für ein Upgrade :-)
Ich habe meine Windows 7-Partition formatiert.
Ich habe mit gdisk von MBR auf GPT gewechselt, um Windows 8.1 installieren zu können. Und die Installation von Windows 8.1 ist mir gelungen.
Wenn ich meinen Computer starte, wird GRUB angezeigt, aber Windows 8.1 nicht, ich kann nur Ubuntu ausführen.
root@Clenet:/home/clenet# parted -l
Model: ATA ST9750420AS (scsi)
Disk /dev/sda: 750GB
Sector size (logical/physical): 512B/4096B
Partition Table: gpt
Number Start End Size File system Name Flags
1 17,4kB 1049kB 1031kB BIOS boot partition bios_grub
3 26,8GB 27,2GB 315MB ntfs Basic data partition hidden, diag
4 27,2GB 27,3GB 105MB fat32 EFI system partition boot
5 27,3GB 27,4GB 134MB Microsoft reserved partition msftres
6 27,4GB 299GB 272GB ntfs Basic data partition msftdata
7 327GB 721GB 394GB Microsoft basic data msftdata
8 721GB 742GB 20,3GB ext4 Linux filesystem
9 742GB 750GB 8487MB ext4 Linux filesystem
Ubuntu ist auf Partition Nummer 8 installiert, Windows 8.1 auf 6 (die Partitionen 3, 4 und 5 wurden während der Installation erstellt)
Ich habe eine Boot-Reparatur versucht und einige Fehlermeldungen bekommen.
- EFI erkannt. Bitte überprüfen Sie die Optionen
- EFI erkannt. Bitte verwenden Sie Boot-Repair-Disk-64-bit (www.sourceforge.net/p/boot-repair-cd), die eine EFI-kompatible Version dieser Software enthält.
Dann habe ich es mit einer Boot-Reparaturdiskette (64-Bit) auf einem USB-Stick versucht, aber der Bootvorgang kann nicht repariert werden. Hier ist die Fehlermeldung:
Sie haben auf sda8 eine Linux-Version installiert, die nicht EFI-kompatibel ist. Sie ist wahrscheinlich nicht mit Ihrem Computer kompatibel. Bitte installieren Sie ein EFI-kompatibles System. Beispielsweise sind Linux-Secure-Remix-64bit und Ubuntu-64bit EFI-kompatible Systeme.
Der Befehl os-prober gibt nichts aus:
root@Clenet:/home/clenet# os-prober
root@Clenet:/home/clenet#
Hier ist die Ausgabe von update-grub
.
root@Clenet:/home/clenet# update-grub
Generating grub.cfg ...
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.12.0-031200-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.12.0-031200-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.11.0-15-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.11.0-15-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.8.0-35-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.8.0-35-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.12.0-031200-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.12.0-031200-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.11.0-15-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.11.0-15-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.8.0-35-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.8.0-35-generic
Found memtest86+ image: /boot/memtest86+.bin
done
root@Clenet:/home/clenet#
Antwort1
Haben Sie versucht, Grub von Ubuntu aus zu aktualisieren? Es sollte alle Betriebssysteme auf den Festplatten erkennen:
sudo update-grub
Antwort2
Sie können versuchen, Boot Repair auszuführen! Ich hatte Probleme mit Windows 7 und Boot Repair hat alle meine Probleme behoben. Es ist ein Programm, das Sie mit einer Live-CD installieren können und das eine sehr benutzerfreundliche GUI hat. Um Boot Repair zu verwenden, booten Sie zuerst von der Ubuntu-Live-CD und wählen Sie „Ubuntu ausprobieren“. Führen Sie dann diese Befehle in einem Terminal aus:
sudo add-apt-repository ppa:yannubuntu/boot-repair
sudo apt-get update
sudo apt-get install -y boot-repair && (boot-repair &)
boot-repair
Diese Befehle sollten das PPA hinzufügen, Boot-Repair installieren und Boot-Repair ausführen. Klicken Sie dann einfach auf Empfohlene Reparatur. Wenn das nicht funktioniert, können Sie mit dem Tool auch eine Zusammenfassung der Boot-Informationen erstellen, die dann an eine Adresse von paste.ubuntu.com gesendet wird. Fügen Sie diesen Link hier ein, wenn Sie Probleme haben, und vielleicht können uns diese Informationen bei der Lösung Ihres Problems helfen.
Antwort3
Hier ist die detaillierteHandbuchzu häufigen Problemen mit dem GRUB-Bootloader.
Antwort4
Lösung für mein Problem: Formatieren Sie die gesamte Festplatte und installieren Sie Windows 8.1 und anschließend Ubuntu 13.10. Das ist keine echte Lösung, aber aufgrund meiner Backups ist es die beste Lösung und die schnellste, nachdem ich 24 Stunden lang versucht habe, es zu reparieren.
Danke an diejenigen, die versuchen, mir zu helfen.