
Ich habe Windows 7 auf meinem PC und habe gerade Ubuntu 12.04 in einer separaten Partition installiert, aber wenn der PC startet, wechselt er direkt zu Windows 7.
Wie kann ich vorab die Möglichkeit haben, auszuwählen, bei welchem Betriebssystem ich mich anmelden möchte?
Antwort1
Ich hatte das gleiche Problem, suche nacheasyBCD, mit diesem Tool können Sie ein Dual-Boot-Menü in der Windows-Partition Ihrer Festplatte erstellen. Im Gegensatz zu Windows erkennt es jedoch, dass Ihre EXT-Partition Ubuntu installiert hat, und ermöglicht Ihnen, von diesem Teil der Festplatte zu booten.
http://www.youtube.com/watch?v=nNVIvVUwaf4bietet Ihnen eine 2-minütige Einführung zu EASY BCD, obwohl das Paket ziemlich direkt ist.
Mein PC verfügt über einen Dual-Boot zwischen Ubuntu 13.10 und Vista SP2. Allerdings verwende ich Vista kaum noch.
Antwort2
Ich hatte Windows 7 und hatte das gleiche Problem. Versuchen Sie zunächst, die F2-Taste SCHNELL und WIEDERHOLT zu drücken, während Sie das System einschalten. Hören Sie nicht auf, bis die schwarze BIOS-Infoseite angezeigt wird. Dadurch gelangen Sie in Ihr BIOS-Setup.
WARNUNG: NichtÄndern Sie keine Einstellungen, mit denen Sie nicht vertraut sind. Suchen Sie nach der Konfigurationsseite für den Gerätestart. Lesen Sie unbedingt die Erklärung zu den Einstellungen auf der rechten Seite des Bildschirms. Dies kann je nach Ihrer Konfiguration hilfreich sein oder auch nicht. Die drei anderen Tasten, die unter Windows 7 zum Aufrufen von Bildschirmen vor dem vollständigen Start verwendet werden, sind F8, F9 oder Entf. Starten Sie immer von einem ausgeschalteten Computer aus, nicht beim Neustart. Außerdem müssen Sie Ihre Taste sanft, aber sehr schnell und wiederholt drücken, bis ein Bildschirm angezeigt wird.
Normalerweise wird der Computer mit F8 oder Entf in den abgesicherten Modus versetzt. Abhängig vom Hersteller werden dabei jedoch manchmal Startbildschirme angezeigt. Kurz gesagt: Probieren Sie alle Tasten einzeln aus, bis Sie die Taste finden, die Ihren Anforderungen entspricht: F2, F8, F9 und dann Entf.