
Ich habe einen Laserdrucker über USB an meine neue 64-Bit-Desktopinstallation von 14.04lts angeschlossen. Er ist als freigegeben eingestellt und die Servereinstellungen sind auf Veröffentlichen eingestellt. Er druckt problemlos vom 14.04-Desktop aus. Ich habe einen Laptop mit 12.04lts 32bit. Der Laptop zeigt den Drucker nicht als von 14.04 freigegeben an. Auf dem Laptop habe ich „Von anderen Systemen freigegebene Drucker anzeigen“ aktiviert. Vor der Installation von 14.04 auf meinem Desktop hatte ich 12.04lts und diese Konfiguration hat immer funktioniert. Wenn ich auf dem Laptop „Drucker hinzufügen“ auswähle, wird der Drucker mit der Schaltfläche „Diesen Drucker hinzufügen“ als an meinen Desktop angeschlossen angezeigt. Ich versuche, ihn hinzuzufügen und darauf zu drucken, und Cups sagt, dass der Drucker nicht reagiert. Vor 14.04 musste ich den Drucker nicht hinzufügen. Freigegebene Drucker wurden einfach angezeigt und ich konnte auf ihnen drucken. Ich mache das schon seit Jahren so. Ich dachte, das wäre das Schöne an Cups. Ich habe sowohl den Desktop als auch den Laptop neu gestartet. Kann mir jemand sagen, was ich sonst noch tun soll? Update, 02.06.14, 20:55 Uhr EST: Ich werde wieder auf 32-Bit-PAE umsteigen, bis das Problem gelöst ist. Ich muss das Drucken wieder zum Laufen bringen. Ich hatte noch nie solche Probleme, als ich Ubuntu für andere Leute eingerichtet habe. Normalerweise funktioniert es einfach. Ich werde immer wieder nachsehen, ob jemand eine Lösung hat.