
Von hier kommend →libc.so.6: Version „GLIBC_2.16“ nicht gefunden Ich sehe, dass es durchaus möglich ist, Programme mit einer Bibliothek auszuführen, die nicht fest im Betriebssystem installiert ist.
Ich möchte wissen, wie man eine aktualisierte libc6 an einer bestimmten Stelle im System platziert (ohne sie jedoch zu installieren) und sie mit einem kleinen Programm verknüpft, das ausgeführt werden soll (in diesem Fall HipHop).
Obwohl ich 11.10 verwende und die beste Möglichkeit die Installation eines aktualisierten Betriebssystems wäre, möchte ich wissen, wie das geht, da dies auch in anderen Situationen passieren kann (z. B. beim Installieren alter Bibliotheken in einem neuen System) und ich nicht weiß, wie das geht.
Kurz gesagt: Ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, eine Reihe von Bibliotheken an einer Stelle im System zu „packen“, ohne dass es zu Konflikten mit den installierten Bibliotheken kommt, um alte Programme auszuführen oder um neue Programme in alten Versionen von Ubuntu auszuführen.
Danke
P.S.: Dies ist meine erste Frage hier und mein Muttersprachler ist kein Englisch. Wenn ich also einen Fehler gemacht habe, als ich sie hier gepostet habe, sperren Sie mich bitte nicht, sondern sagen Sie mir einfach höflich, was ich falsch gemacht habe.
Antwort1
Sie haben viele Möglichkeiten.
1) Bereiten Sie einen ganzen Satz aktualisierter Bibliotheken vor. Legen Sie diese beispielsweise in /catbed ab. Führen Sie dann einfach
/catbed/ld-linux.so.3 --library-path=/catbed:/whatever-else /usr/bin/app
2) Noch besser: Verwenden Sie chroot
. Und debootstrap
. Undschroot
3) Noch besser: Überschreiben Sie LD_LIBRARY_PATH, wenn Sie Ihre App ausführen.