Ping innerhalb oder außerhalb des Netzwerks mit Standard-Gateway 0.0.0.0 nicht möglich

Ping innerhalb oder außerhalb des Netzwerks mit Standard-Gateway 0.0.0.0 nicht möglich

Ich war schon einmal hier und konnte normalerweise alles zusammenschustern, um es mehr oder weniger zum Laufen zu bringen, aber dieses Mal bin ich wirklich ratlos.

Ich versuche, meine neue 14.04-Installation mit einem Netzwerk zu verbinden, und muss mich dabei hinter dem Router meines Colleges aufhalten. Jetzt habe ich das Kabel, das gerade an meine Ubuntu-Box angeschlossen ist, auf einer Windows-, Mac OS X- und sogar der Ubuntu 14.04-Box meines Freundes getestet, und sie alle lassen sich problemlos verbinden. Ich versuche seit etwa zwei Tagen, das Problem zu lösen, aber jedes Mal, wenn ich in die Nähe komme, springt der Fehler auf einen anderen Teil meiner Verbindung über.

So wie es aussieht ifconfig -aergibt sich folgendes:

eth2    Lninkencap:Ethernet  HWaddr:00:1f:bc:08:31:1d
        inet addr:10.32.51.51 Bcast:10.32.51.155 Mask: 255.255.255.0
        UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
        RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
        TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
        RX bytes:0 TX bytes:0

sowie das lokale Loopback, aber ich gehe davon aus, dass das hier kein Problem ist.

sudo dhclient -v eth2kehrt zurück:

Listening on LPF/<hardware address of my integrated NIC, above>
Sending on <same>
Sending on Socket/fallback
DHCPREQUEST of 10.32.51.51 on eth2 to 255.255.255.255 port 67 (xid=0x6f4a66ba)
<two more lines of same>
DHCPDISCOVER on eth2 to 255.255.255.255 port 67 interval 3 (xid=0x156f9fb4)
<many more of above with varying intervals>
No DHCPOFFERS received.
Trying recorded lease 10.32.51.51
RTNETLINK answers: File exists
bound: renewal in <large number> seconds

Wenn ich es dann versuche ping 8.8.8.8, erhalte ich:

connect: Network is unreachable

/etc/resolv.conf enthält nur die beiden Zeilen, die Sie darüber informieren, dass Sie die Datei nicht bearbeiten sollen, während /etc/network/interfaces nur den Loopback-Schnittstellenblock enthält. Ich habe versucht, die Zeile „option rfc3442“ in /etc/dhcp/dhclient.conf auszukommentieren, was dieses Problem für viele Leute zu beheben schien, und die Zeile hinzuzufügen

send vendor-class-indentifier "MSFT5.0"

auch zu dhclient.conf, um dem Router mitzuteilen, dass ich eine Windows-Box bin, für den Fall, dass er Linux nicht mag.

Abschließend route -nverrät er:

Destination     Gateway     Genmask           Flags     Metric    Ref     Use     Iface
10.32.51.0      0.0.0.0     255.255.255.0     U         0         0       0       eth2

Ich möchte mich im Voraus für die zweifellos verpfuschte Textausrichtung entschuldigen, aber ich tippe das alles offensichtlich von Hand und lese vom Terminal, während ich Befehle eingebe. Ich hoffe, das ist ein interessantes Problem und nicht etwas, das ich in meiner (offensichtlichen) Selbstüberschätzung unbekümmert übersehen habe.

Danke!

Kurzer Nachtrag vor dem Posten: Die Aktivitätsleuchten am Ethernet-Port leuchten und eine blinkt während des Bootens, aber danach tun sie es selten (und scheinbar zufällig) (beide sind dunkel), selbst wenn dhclient im Vordergrund läuft. Als ich die Ubuntu-Box vorhin an mein MacBook angeschlossen hatte, sah es aus wie ein normales Blinkmuster für Strom/Uplink, aber ich konnte nicht das eine vom anderen aus anpingen.

Antwort1

Es stellte sich heraus, dass es sich um ein Hardwareproblem handelte – es liegt ein bekannter Herstellungsfehler beim Ethernet-Controller vor. EVGA x58 Micro, falls es Sie interessiert.

verwandte Informationen