
Ich habe einen Dual-Boot-Laptop (Ubuntu 12.04.4/Windows 7) mit einer defekten Festplatte. Die Anzahl der aktuell ausstehenden Sektoren von SMART hat begonnen zu steigen und das System braucht sowohl unter Ubuntu als auch unter Windows einige Minuten zum Booten. Ich habe die Festplatte durch eine andere mit derselben Kapazität (750 GB) ersetzt und versucht, alles mit dem Befehl dd auf die neue Festplatte zu übertragen.
Die Ubuntu-Partition (logisch) ist verschwunden und der zuvor belegte Speicherplatz erscheint nun als RAW-Speicherplatz innerhalb der erweiterten Partition. Ich habe mich entschieden, Ubuntu (14.04) neu zu installieren, und es funktioniert einwandfrei, außer dass es die Option zum Dual-Boot in Windows 7 nicht mehr bietet. Während der Installation wurde angezeigt, dass kein anderes Betriebssystem gefunden wurde.
Seltsamerweise ist die NTFS-Partition vorhanden, sie wird in Ubuntu gemountet und auf die Dateien kann zugegriffen werden. Während des Klonens der Festplatte traten mehrere Fehler auf, aber der erste Fehler betraf etwa 28 GB vom Anfang der Windows-Partition, sodass er dem Dateisystem vermutlich keinen kritischen Schaden zugefügt haben kann. Unten sehen Sie die Ausgabe einiger Dienstprogramme, die ich ausprobiert habe:
sudo fdisk -l
Disk /dev/sda: 750.2 GB, 750156374016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 91201 cylinders, total 1465149168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disk identifier: 0x677f9038
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 2048 411647 204800 7 HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda2 411648 314984447 157286400 7 HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda3 314984448 1434222591 559619072 f W95 Ext'd (LBA)
/dev/sda4 1434222592 1465149167 15463288 12 Compaq diagnostics
/dev/sda5 314986496 323375103 4194304 82 Linux swap / Solaris
/dev/sda6 323377152 637949951 157286400 83 Linux
Die Windows 7-Partition ist /dev/sda2. Im Tool gparted ist sie mit einem Ausrufezeichen versehen und bietet folgende Informationen:
Der Inhalt dieses Dateisystems kann nicht gelesen werden! Aus diesem Grund sind einige Vorgänge möglicherweise nicht verfügbar. Die Ursache kann ein fehlendes Softwarepaket sein. Die folgende Liste von Softwarepaketen wird für die Unterstützung des NTFS-Dateisystems benötigt: ntfsprogs / ntfs-3g.
Das Dienstprogramm Testdisk meldet eine Nichtübereinstimmung der Köpfe/Zylinder (die Ersatzfestplatte war ein anderes Modell):
Disk /dev/sda - 750 GB / 698 GiB - CHS 91201 255 63
Current partition structure:
Partition Start End Size in sectors
Warning: number of heads/cylinder mismatches 16 (NTFS) != 255 (HD)
1 * HPFS - NTFS 0 32 33 25 159 6 409600
Bad relative sector.
Warning: number of heads/cylinder mismatches 16 (NTFS) != 255 (HD)
2 P HPFS - NTFS 25 159 7 19606 223 9 314572800
Bad relative sector.
3 E extended LBA 19606 223 10 89276 57 61 1119238144
4 P Compaq Diagnostics 89276 57 62 91201 80 63 30926576
5 L Linux Swap 19607 0 42 20129 43 10 8388608
X extended 20129 65 1 39710 139 45 314573472
6 L Linux 20129 75 43 39710 139 45 314572800
Ich habe auch ntfsfix probiert, aber ohne etwas zu schreiben:
ntfsfix -n /dev/sda2
Mounting volume... OK
Processing of $MFT and $MFTMirr completed successfully.
Checking the alternate boot sector... BAD
Error: Failed to fix the alternate boot sector
und schließlich ntfsresize:
ntfsresize --info --force --no-progress-bar /dev/sda2
ntfsresize v2013.1.13AR.1 (libntfs-3g)
Device name : /dev/sda2
NTFS volume version: 3.1
Cluster size : 4096 bytes
Current volume size: 161061270016 bytes (161062 MB)
Current device size: 161061273600 bytes (161062 MB)
Checking filesystem consistency ...
Inode is corrupt (15996): Input/output error
Inode is corrupt (16000): Input/output error
Inode is corrupt (16001): Input/output error
Inode is corrupt (16003): Input/output error
Inode is corrupt (16007): Input/output error
Inode is corrupt (16008): Input/output error
Inode is corrupt (16009): Input/output error
Inode is corrupt (16010): Input/output error
Inode is corrupt (16012): Input/output error
Inode is corrupt (16014): Input/output error
Inode is corrupt (16015): Input/output error
Inode is corrupt (16016): Input/output error
Inode is corrupt (16017): Input/output error
Inode is corrupt (16019): Input/output error
Inode is corrupt (16020): Input/output error
Found stale mft reference in attribute list!
Inode is corrupt (16021): Input/output error
Inode is corrupt (16022): Input/output error
Inode is corrupt (16023): Input/output error
Inode is corrupt (16038): Input/output error
Inode is corrupt (83920): Input/output error
Inode is corrupt (171988): Input/output error
Inode is corrupt (172451): Input/output error
Accounting clusters ...
Cluster accounting failed at 118054 (0x1cd26): extra cluster in $Bitmap
Cluster accounting failed at 118055 (0x1cd27): extra cluster in $Bitmap
Cluster accounting failed at 118056 (0x1cd28): extra cluster in $Bitmap
Cluster accounting failed at 118057 (0x1cd29): extra cluster in $Bitmap
Cluster accounting failed at 118058 (0x1cd2a): extra cluster in $Bitmap
Cluster accounting failed at 118059 (0x1cd2b): extra cluster in $Bitmap
Cluster accounting failed at 118060 (0x1cd2c): extra cluster in $Bitmap
Cluster accounting failed at 118061 (0x1cd2d): extra cluster in $Bitmap
Cluster accounting failed at 118062 (0x1cd2e): extra cluster in $Bitmap
Cluster accounting failed at 118063 (0x1cd2f): extra cluster in $Bitmap
Filesystem check failed! Totally 426 cluster accounting mismatches.
ERROR: NTFS is inconsistent. Run chkdsk /f on Windows then reboot it TWICE!
The usage of the /f parameter is very IMPORTANT! No modification was
and will be made to NTFS by this software until it gets repaired.
Was ist die sicherste Methode, um die Partition zu reparieren und das System wieder dual-bootfähig zu machen? Ich habe keine Windows 7-DVD, da mein Laptop mit einer kleinen versteckten Partition am Ende der Festplatte geliefert wurde, die im Fehlerfall zur Wiederherstellung aller Daten verwendet werden konnte, jetzt aber schwer beschädigt ist.
Antwort1
Ich empfehle Ihnen, eine Windows-Wiederherstellungsdiskette zu verwenden. Sie können diese (legal) aus verschiedenen Quellen beziehen, aber seien Sie vorsichtig – eine beliebige Website im Internet könnte legale Software enthalten oder mit Viren infiziert sein. Fragen Sie zuerst bei Microsoft nach. (Ich habe jedoch keine direkte URL, die ich weitergeben könnte.) Eine solche Diskette sollte in der Lage sein, den Schaden am Dateisystem zu beheben, vorausgesetzt, die Kopie war gut genug, sodass der Inhalt der Partition nicht völlig zerstört wurde.