
Ich versuche, mit Tuxboot, der von der Clonezilla-Site empfohlenen Anwendung, einen bootfähigen Clonezilla-USB-Stick zu erstellen. Ich habe ihn über Ubuntu PPA installiert und bin den Anweisungen auf der Site gefolgt, um Dateien auf den USB-Stick zu übertragen. Alles lief gut und dann habe ich das System neu gestartet. Wenn ich jetzt versuche, vom USB-Stick zu booten, erscheint die Meldung:„Dies ist keine bootfähige Diskette. Bitte legen Sie eine bootfähige Diskette ein und drücken Sie eine beliebige Taste, um es erneut zu versuchen …“ Was verursacht dieses Problem?
Ich bin für jede Hilfe dankbar. Mein Laptop ist Dell Studio-1558 und ich verwende Ubuntu 14.04.
Antwort1
Clonezilla Live USB funktioniert sehr gut mitUNetbootin(unetbooten) aus den Standard-Ubuntu-Repositorys. Clonezilla befindet sich in der UNetbootin-Liste kompatibler Distributionen im == Select Distribution ==
Dropdown-Menü von UNetbootin. Sie sollten den USB-Stick zuerst in GParted als FAT32 neu formatieren, wenn Sie den USB-Stick schon einmal zum Booten einer Linux-Distribution verwendet haben.
UNetbootin wurde aus den Ubuntu 18.04-Repositories entfernt. Als ich die integrierte Anwendung Startup Disk Creator als UNetbootin-Ersatz-App mit einem Clonezilla .iso-Image testete, funktionierte sie in Ubuntu 18.04. Ich habe auch das Erstellen bootfähiger Live-USBs in Startup Disk Creator mit 5 anderen ISOs getestet, die zuvor mit UNetbootin funktionierten, darunter GParted, und sie alle booteten erfolgreich.