%3F.png)
BTRFS ist ein nettes Dateisystem, außer wenn Sie das System zweimal hintereinander hart zurücksetzen müssen. In diesem Fall werden alle kürzlich an den Dateien im Dateisystem vorgenommenen Änderungen auf die eine oder andere Weise beschädigt. Dazu gehört immer die Linux-Registrierung, dconf.
Nach dem harten Neustart des Computers befinden Sie sich daher in einem Zustand der beschädigten Dconf – alle Werte werden auf die Standardwerte zurückgesetzt und Sie können keine Änderungen daran vornehmen.
Das Entfernen des gesamten /home/$USER
Ordners und dessen Neuerstellung von Grund auf behebt das Problem. Dies nimmt jedoch sehr viel Zeit in Anspruch und führt zu noch mehr Datenverlusten.
Ich frage mich, ob es einen besseren Weg gibt, die Dconf zu reparieren oder zurückzusetzen. Vorzugsweise mit der Option, die alten Werte zu überprüfen.
Ich gehe davon aus, dass es eine Sicherungskopie der Dconf-Einstellungen gibt, genau wie in Windows Word.
Antwort1
Sie finden Ihre Benutzer-dconf-Datenbank in ~/.config/dconf
, Werte auf Systemebene werden in gespeichert /etc/dconf
. Die Datenbank ist eine Kombination aus einer schnell lesbaren Binärdatei und Textdateien in einem Verzeichnis mit demselben Namen wie die Datenbank, aber der Endung .d:
Ich meine, Standardwerte auf Systemebene werden sowohl in /etc/dconf/ibus
(einer Binärdatei) als auch /etc/dconf/ibus.d
(einem Verzeichnis voller Textdateien) gespeichert.
Sie sollten zunächst prüfen, ob das Problem bei Dateien auf Benutzer- oder Systemebene liegt und dann die problematischen Dateien löschen (oder wiederherstellen).
Sie sollten eine Sicherungskopie Ihrer Benutzerdatei (nicht der Datei auf Systemebene) unter finden. ~/.config/dconf/
Sie trägt den Namen user.XXXXXX, wobei X ein beliebiger Buchstabe sein kann.
Sie können den dconf-Systemadministratorleitfaden lesenHierFür mehr Information.
Antwort2
Nach einigem Herumstöbern habe ich unter zwei Dateien gefunden ~/.config/dconf
: user
mit der Größe 0
Bytes und user.H37S4
mit einer normalen Größe von mehreren KB.
Durch das Löschen der user
Datei und das Umbenennen des user.H37S4
-> user
wurde nicht nur die Registrierung repariert, sondern auch die Einstellungen auf ihren vorherigen Zustand zurückgesetzt.
Ich habe diese Dateien im virtuellen Terminal geändert, während ich von Unity und der gesamten grafischen Desktopumgebung abgemeldet war.