
Ich habe einen Dell-Laptop mit 4 GB RAM und 500 GB Speicher. Ich habe gerade die Installation der 32-Bit-Version von Windows 8.1 abgeschlossen, die 3 GB RAM nutzt.
Kann ich Ubuntu installieren und ausführen, um diesen unbrauchbaren Teil des RAM zu nutzen? Und wie? Vielen Dank im Voraus
Antwort1
Erste:3 GB ist der maximal nutzbare Speicher, den die 32-Bit-Version verarbeiten kann
Es gibt Ausnahmen, wie z. B. 32-Bit-Ubuntu mit PAE. Aber im Allgemeinen sollten Sie, wenn Sie 4 GB oder mehr RAM haben, ein 64-Bit-Betriebssystem verwenden.
Zweitens: Auf Ihrem PC kann immer nur ein Betriebssystem gleichzeitig laufen.
Stellen Sie sich das so vor, als hätten Sie ein Auto und zwei Fahrer. Es kann immer nur ein Fahrer das Auto fahren. Sie müssen das Auto anhalten, wenn Sie den Fahrer wechseln möchten. Ebenso müssen Sie den PC anhalten, wenn Sie zwischen Windows und Ubuntu wechseln möchten.
Ein Beispiel mit 1 Auto und 2 Fahrern (Fortsetzung)
Angenommen, es gibt zwei Fahrer A und B in einem Auto. Fahrer A fährt auf einer Straße mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 40. Aber Fahrer A kann nur mit 30 fahren. Fahrer A ist wie 32-Bit-Windows (oder 32-Bit-Ubuntu (ohne PAE). Es gibt eine ungenutzte Geschwindigkeit von 10. Der Fahrer B, der im selben Auto sitzt, kann diese ungenutzte Geschwindigkeit nicht nutzen. Sie müssen das Auto anhalten und Fahrer B fahren lassen. Wenn Sie Fahrer B fahren lassen, hängt es von ihrer Art von Fahrer ab, ob sie die volle Geschwindigkeit von 40 nutzt oder nicht.
Fazit: Kann Ubuntu meinen gesamten 4 GB RAM nutzen?
Ja! Alle derzeit unterstützten 32-Bit-Versionen von Ubuntu sind PAE-fähig. Unabhängig davon, welche 32-Bit- oder 64-Bit-Version von Ubuntu Sie wählen, wird Ihr gesamter 4 GB RAM unterstützt. SieheWas sind die Unterschiede zwischen 32-Bit und 64-Bit und was sollte ich wählen?für weitere Informationen, welches Ubuntu Sie wählen sollten. Ich hoffe, das hilft
Antwort2
Es gibt ein paar Fragen, die Sie kennen sollten:
1. Können Windows und Ubuntu gleichzeitig Ressourcen teilen?
Da beide Betriebssysteme unabhängig voneinander arbeiten, teilen sie keine Hardwareressourcen, da keines vom anderen abhängig ist. Das bedeutet, dass Sie beim Booten von Windows sehen, wie Windows mit der Hardware umgeht (einschließlich Festplattennutzung, Motherboard-Nutzung und optimaler Speichernutzung). Wenn Sie Ubuntu booten, funktioniert es mit der bereitgestellten Hardware, unabhängig davon, wie Windows sie zuvor verwendet hat. Auf dieser Ebene teilen sie keine Hardwarefunktionen.
2. Können sie irgendwie gezwungen werden, Ressourcen zu teilen?
Bis zu diesem Punkt können Sie sie also nicht dazu bringen, gleichzeitig dieselbe Hardware zu teilen, sondern nur einer von ihnen kann die Hardware gleichzeitig verwenden. Was Sie tun könnten, ist Virtualbox oder eine andere Virtualisierungstechnologie zu verwenden, um entweder Ubuntu oder Windows zu emulieren.
Wenn Sie Ubuntu innerhalb von Windows virtualisieren, gilt für den vorhandenen 4 GB realen Speicher immer noch das Speicherlimit von 3 GB. Das bedeutet, dass Ubuntu nur mit den 3 GB arbeiten kann, die Windows sehen kann. Ubuntu ist also davon abhängig, wie Windows die Ressourcen verwaltet.
Wenn Sie Windows in Ubuntu virtualisieren, stehen Ihnen die gesamten 4 GB RAM zur Verfügung und Sie können damit arbeiten, um einen Teil davon der emulierten Windows-Umgebung zuzuweisen.
3. Können beide im Dual-Boot-Modus arbeiten?
In Bezug auf den Dual-Boot-Prozess können Sie sie zwar im Dual-Boot-Verfahren starten, aber um es einfacher zu machen, berücksichtigen Sie, dass Sie zuerst Windows und dann Ubuntu installieren müssen. Um es noch einfacher zu machen, verwenden Sie kein vorinstalliertes Windows 8. Soweit ich aus Ihrer Frage herauslesen kann, haben Sie Windows tatsächlich selbst installiert, daher vermute ich (da Sie auch 32 Bit haben), dass Sie Windows ohne UEFI-Unterstützung installiert haben.
Wenn dies richtig ist, legen Sie einfach das Live-CD/USB-Image von Ubuntu ein und installieren Sie es. Der Startvorgang sorgt dafür, dass beim Neustart beide Systeme angezeigt werden, sodass Sie auswählen können, welches Sie starten möchten. Aber denken Sie auch hier daran, dass beide Systeme unabhängig voneinander arbeiten und beim Starten von dem einen oder dem anderen weder Speicher, CPU, Motherboard, Treiber noch andere hardwarebezogene Funktionen gemeinsam nutzen (außer natürlich in virtualisierten Umgebungen).
4. Erkennt 32-Bit-Ubuntu meine gesamten 4 GB RAM im Vergleich zu Windows 32-Bit?
Es gibt etwas Wichtiges, das jeder über Windows und Ubuntu wissen sollte. Unter Windows weist das System eine bestimmte Menge an Speicher zu und reserviert sie fürSystemnutzungoderSystemreserviert. Dies kann zwischen 300 MB und 1,5 GB variieren. Das bedeutet, dass Sie beim Überprüfen des verfügbaren Speichers tatsächlich den Speicher sehen, den Sie mit jeder anderen Anwendung verwenden können, der nicht nur für das System reserviert ist. Wenn Sie also beispielsweise 4 GB RAM haben, sehen Sie, vorausgesetzt, Windows reserviert 900 MB RAM, nur insgesamt 3,1 GB „freien verfügbaren Speicher“. Natürlich fragen Sie sich, was mit dem Rest passiert ist. Der Rest der 900 MB ist für die Systemnutzung reserviert. Dies ist eine Möglichkeit zur Optimierung und Priorisierung, welche Anwendungen und Dienste eine bessere Geschwindigkeit und Berechtigungen auf dem System haben.
In diesem Zusammenhang sollten Sie auch wissen, dass Windows 32 Bit nur bis zu 4 GB RAM lesen kann. Bei Ubuntu kann die 32-Bit-Version bis zu 64 GB RAM lesen, was an der PAE-Funktion liegt. Abgesehen davon haben Ubuntu und Linux im Allgemeinen einen weiter optimierten Kernel, der mit der 4-GB-Grenze viel besser umgehen kann, sodass er beispielsweise nicht 900 MB nutzt, sondern nur weniger als 200 MB benötigt (bei anderen Versionen und Distributionen sogar noch weniger, bis zu einem Punkt von nur 1 MB oder 2 MB).
Ich werde auch weitere von mir verfasste Literatur beifügen, die Ihnen dabei helfen soll:
Sollte ich für eine bessere Leistung 32-Bit oder 64-Bit installieren?
Verbessert 32-Bit-PAE mit mehr als 4 GB RAM die Geschwindigkeit?
Unterstützt Ubuntu Desktop 32 Bit bei der Standardinstallation mehr als 4 GB Speicher?
Wie viel RAM kann ich maximal auf einer bestimmten Hardware verwenden?
Installieren von Ubuntu neben einem vorinstallierten Windows mit UEFI