
Ich habe ein Problem mit der Hitze meiner CPU. Ich verwende Ubuntu 14.04 (64bit) und habe Probleme mit der Kühlung. Ich weiß, dass es ein Hardwareproblem sein könnte, aber ich habe es überprüft, der Lüfter läuft und in meiner GUI verwende ich den Befehl „Sensoren“, der mir eine Drehzahl von 2200 und eine CPU-Temperatur von 60 °C anzeigt, während ich keine Software ausführe. Das scheint wirklich mysteriös zu sein.
Wenn ich jedoch meine IDE (Eclipse), Firefox und Chromium gleichzeitig starte, steigt die CPU-Temperatur auf 75-90° Celsius. Ich bezweifle, dass dies bei einem System mit 16 GB RAM, einem i7-Prozessor und einem Intel-Wasserkühlsystem normal ist, und ich hatte auch nie zuvor solche Probleme, als ich Ubuntu 12.04 oder 13.04 verwendet habe.
Lüftergeschwindigkeit
Bei 60 °C liegt es bei 1300 U/min und nach dem Start von Eclipse und Firefox bei ungefähr 2200 U/min und zwischen 75 °C und 90 °C, je nachdem, wie viele Fenster und IDEs ich geöffnet habe.
Wenn ich den Befehl „top“ verwende, gibt es nur wenige Prozesse wie Xorg oder Compiz, die maximal 10 % der CPU-Auslastung beanspruchen, wenn ich keine Software ausführe.
Ich habe versucht, den Linux-Kernel zu aktualisieren, was jedoch nicht gelang. Nach der Aktualisierung konnte ich nicht mehr booten, also habe ich versucht, den neuen Kernel aus dem Boot-Verzeichnis zu entfernen und meine Grub-Datei auf einen alten Eintrag zu aktualisieren, was jetzt einwandfrei funktioniert, aber immer noch das Temperaturproblem hat.
Meine NVIDIA-Treiber sind auch auf dem neuesten Stand, wodurch einige Probleme mit der CPU-Auslastung, die ich vorher hatte, behoben wurden. Es kann also kein Problem mit der Grafikkarte sein.
Wie kann ich herausfinden, wo das Problem liegt oder warum meine CPU diese hohen Temperaturen erreicht, die nur beim Spielen von Spielen mit High-End-Grafiken usw. auftreten sollten?
Hatte jemand schon einmal ähnliche Probleme?
Antwort1
Nun, nachdem ich mein BIOS aktualisiert, die neuesten Kernel-Header installiert und eine Live-CD gebootet hatte, fand ich heraus, dass das Problem durch etwas ganz anderes verursacht wurde. Ich trennte alle Peripheriegeräte von meinem Computer und bootete ihn mit nur einem angeschlossenen Monitor, statt der drei Monitore, die ich immer verwendet habe. Allerdings hatte ich nur eine Durchschnittstemperatur von 45 °C und eine Durchschnittstemperatur von 55 °C nach dem Anschließen des zweiten Monitors. Es stellte sich heraus, dass meine CPU nach dem Anschließen des dritten Monitors durchbrannte und ich habe beschlossen, in Zukunft nur noch zwei Monitore zu verwenden.
Außerdem fiel mir auf, dass ein Stromkabel in meinem Computergehäuse nicht richtig angeschlossen war.
Vielen Dank trotzdem für Ihre Hilfe, @terdon, Ruslan und Sneetsher.