Kein Unity-Dashboard und keine Unity-Balken – vorhandene Lösungen funktionieren nicht

Kein Unity-Dashboard und keine Unity-Balken – vorhandene Lösungen funktionieren nicht

Ich verwende Ubuntu 14.04 LTS x64 auf einem Schenker M504 (Clevo 650) Intel i7 4712 mit NVIDIA GeForce GTX850M.

Beim Wechsel zur NVIDIA-Karte mit PRIME waren alle meine Fenster von einem dicken schwarzen Rand umgeben. Um dieses Problem zu lösen, habe ich versucht, den NVIDIA-Treiber von 331.38 auf 337.25 zu aktualisieren, indem ich der Anleitung von folgte dannyboy79 – Nvidia veröffentlicht 337.25. Ich habe dann einen Neustart durchgeführt und fand einen schwarzen Bildschirm mit einem weißen Cursor oben links vor.

Ich habe verschiedene Dinge versucht, um das Problem zu lösen, darunter:

1) Entfernen aller NVIDIA-Treiber (Lösung 1):

sudo apt-get install --reinstall ubuntu-desktop
sudo apt-get install unity
sudo apt-get purge nvidia* bumblebee*
sudo apt-get install nvidia-prime
sudo shutdown -r

2) alles bereinigen und neu installieren:

Entfernen Sie alles, was mit den proprietären Treibern von Nvidia zu tun hat.

sudo nvidia-settings --uninstall
sudo apt-get remove --purge nvidia*

Von vorne anfangen.

sudo apt-get remove --purge xserver-xorg-video-nouveau xserver-xorg-video-nv

Installieren Sie alles neu!

sudo apt-get install nvidia-common
sudo apt-get install xserver-xorg-video-nouveau
sudo apt-get install --reinstall libgl1-mesa-glx libgl1-mesa-dri xserver-xorg-core

Konfigurieren Sie den X-Server neu.

sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg

Installieren Sie Compiz neu

sudo apt-get install --reinstall compiz

Option 2) hat das Problem gelöst, aber jetzt habe ich einen leeren Unity-Hintergrund. Ich habe mehrere Leute gesehen, die erwähnt haben, dass das Unity-Plugin in ccsm deaktiviert war. Ich habe daher alle Lösungen befolgt, die aufUnity wird nicht geladen, kein Launcher, kein Dash erscheint, aber ohne Erfolg.

Das Ausführen von ccsm wird in mehreren möglichen Antworten erwähnt, aber jedes Mal, wenn ich versuche, ccsm zu starten, erhalte ich eine Fehlermeldung:

/usr/lib/python2.7/dist-packages/gtk-2.0/gtk/__init__.py:57: GtkWarning: could not open   display
warnings.warn(str(e), _gtk.Warning)
Traceback (most recent call last):
File"/usr/lib/python2.7/dist-packages/ccm/__init__.py", line 1, in <module> from ccm.Conflicts import *
File"/usr/lib/python2.7/dist-packages/ccm/Conflicts.py", line 26, in <module> from ccm.Constants import *
File"/usr/lib/python2.7/dist-packages/ccm/Constants.py", line 30, in <module> CurrentScreenNum = gtk.gdk.display_get_default().get_default_screen().get_number()
AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'get_default_screen'

Wenn ich versuche zu laufen:

dconf reset -f /org/compiz/ 

Ich erhalte eine Fehlermeldung: D-Bus kann ohne X11 $DISPLAY nicht automatisch gestartet werden. Ebenso

setsid unity 

geht auch nicht.

Ich habe auch versucht, Lightdm neu zu installieren, aber das Problem besteht weiterhin und beim Versuch, mit GDM zu booten, bleibt Ubuntu einfach beim Ladebildschirm hängen.

Das Problem besteht sowohl bei meinen Host- als auch bei meinen Gastsitzungen.

Irgendwelche Ideen?

Danke!

Antwort1

Ok, ich konnte das Problem also teilweise lösen (d. h., ich konnte die ursprünglichen Einstellungen und den ursprünglichen Treiber (Nvidia 331.79) wiederherstellen, aber das Problem mit dem schwarzen Rand bleibt bestehen) und wollte die Community informieren, für den Fall, dass jemand zufällig auf dasselbe Problem stößt.

Um die ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen,

1) alle NVIDIA-Treiber gelöscht:

sudo apt-get remove --purge nvidia*

2) Ubuntu-Desktop neu installiert

sudo apt-get install ubuntu-desktop

3) Den NVIDIA-Treiber über das Xorg-Edgers-Repository neu installiert:

sudo add-apt-repository ppa:xorg-edgers/ppa
sudo apt-get update
sudo apt-get install nvidia-331

Ich werde das Problem mit dem schwarzen Rand weiter untersuchen, habe aber einige Beiträge dazu gesehen, also muss es irgendwo da draußen eine Antwort geben!

Hoffe, das hilft!

verwandte Informationen