
Auf meiner 14.04-Entwicklungsmaschine laufen eine Menge (~14) LXD-Container.
Ich möchte eine Neuinstallation von 16.04 durchführen, muss aber meine Container behalten.
Was ist der beste Ansatz, um dies zu erreichen?
Soll ich die Container als Images veröffentlichen und dann mit diesen Images neue Container erstellen, wenn 16.04 installiert ist?
Antwort1
Auf Ihrem alten Ubuntu 14.04:
Veröffentlichen Sie Ihren Container:
lxc publish --force 'name of container" --alias 'new name'
Beispiel:
lxc publish --force 'lxc-wordpress' --alias 'lxc-image-wordpress'
Bild exportieren:
lxc image export 'new name'
Die Ausgabe sieht ungefähr so aus:
efaa243331f0a7c175376edaf796545a01ad09bb47f25a297b798e09fe66ee66.tar.gz
Exportgröße anzeigen:
du -h efaa243331f0a7c175376edaf796545a01ad09bb47f25a297b798e09fe66ee66.tar.gz
Sichern Sie Ihr Exportbild.
Sichern Sie Ihre Containerprofile, die Sie anzeigen können mit:
lxc profile list
Sie können Ihre *tar.gz-Datei an einem beliebigen sicheren Ort speichern.
Installieren Sie Ubuntu 16.04.2 und konfigurieren Sie Ihre LXD-Umgebung
Kopieren Sie Ihr Backup-Image und starten Sie den Import in dessen Verzeichnis.
Importieren Sie Ihre Container-Images:
lxc image import efaa243331f0a7c175376edaf796545a01ad09bb47f25a297b798e09fe66ee66.tar.gz --alias lxc-image-wordpress
Erstellen und starten Sie Ihren Container basierend auf Ihrem Image:
lxc launch lxc-image-wordpress lxc-wordpress