
Nach dem Upgrade von 14.04 LTS auf 16.04 LTS fehlen in Gwenview Plugins. Wenn ich auf Plugins klicke, erscheint nur „KXML Hello World Image“
Ich arbeite mit diesen Plugins, insbesondere mit den Metadaten, da ich die Bilder, die ich mit den News auf meine Site hochlade, auf Rechte überprüfe.
Irgendeine Idee, wie man das beheben kann?
Antwort1
Wie in diesem Dokument dargelegtGentoo-Forum-Thread
Problem
Ich habe also gerade kipi-plugins-5.0.0 installiert, damit ich gwenview endlich auf eine KF5-Version aktualisieren konnte, aber es scheint, dass alle Plugins außer Import/Export einfach verschwunden sind. Mache ich etwas falsch, oder ist das nur ein weiterer Fall, in dem uns die Entwickler sagen: „Sie denken, Sie wollen es, aber das wollen Sie nicht“?
Grund
Wie auch immer,
kipi-plugins
wird nicht von 'den KDE-Leuten' gepflegt, sondern von 'demdigikam
Kerl' und erbeschlossen, diese Plugins in Digikam zu verschiebenim Prozess der Portierung auf KF5/Qt5 und wird plattformunabhängig (sprich: MacOS, Windows).
Lösung
Es gibt eigentlich keine Möglichkeit, außer dass man für die Arbeit ein anderes Werkzeug verwendet.
Antwort2
Es scheint, dass KIPI-Plugins noch nicht für Qt5 kompiliert sind. Hoffentlich wird das bald passieren. Als Workaround kann man entweder die Stapelverarbeitung von Digikam oder ImageMagick verwenden (zum Beispiel „convert-resize“).
Antwort3
Ich bin zu Nomacs gewechselthttp://nomacs.org/das ist auch ein Qt5-basiertes Programm für Stapelverarbeitung wie Umbenennen, Größenänderung, Umdrehen usw. Es befindet sich in den Repos, es hat ein PPA.