Dauerhafte Live-Installation, automatische Anmeldung bei SDDM stoppen

Dauerhafte Live-Installation, automatische Anmeldung bei SDDM stoppen

Ich habe überall gesucht und ähnliche Beiträge gefunden, aber sie sind älter und für andere Geschmacksrichtungen. Ich bin nicht an einer vollständigen Installation interessiert. Dies spart viel Platz gegenüber einer vollständigen Installation. Ich möchte auch nur sehen, ob es möglich ist.

Ich habe eine dauerhafte Live-Installation mit einer casper-rw-Partition von Kubuntu 16.04. Sie läuft sehr gut, aber ich möchte die automatische Anmeldung des Live-Benutzers deaktivieren. Ich habe ein neues Benutzerkonto erstellt, aber egal, welche Einstellungen ich vornehme (automatische Anmeldung deaktivieren, automatische Anmeldung ändern), es startet und scheint den Desktop-Manager zu umgehen und sich direkt beim Live-Benutzer anzumelden. Ich habe viel gesucht und keinen Weg gefunden, das zu umgehen. Es gibt keinen sddm-Ordner und das Bearbeiten von sddm.conf und das Entfernen aller Einträge für die automatische Anmeldung hilft nicht. Das Ausprobieren anderer Anmeldemanager scheint auch nicht zu helfen. Ich habe Lightdm ausprobiert und es wird einfach leer, Slim wird geladen, aber ich kann mich damit nicht bei meinem Konto anmelden. Ich hatte auch mit 15.10 ähnliche Probleme ... Jede Hilfe wäre willkommen!

Antwort1

Ich habe eine Hack-Lösung gefunden:

Bearbeiten der Datei/etc/systemd/system/display-manager.service

Fügen Sie im Abschnitt [Service]im Schlüssel ExecStartPrehinzu

rm -f /etc/sddm.conf;

Kurz vor dem [.

Antwort2

Diese Nichtdeaktivierung der automatischen Anmeldung funktioniert für Live Persistent „wie vorgesehen“.

Referenz:Persistent Live USB vs. Vollständige Linux-Installation auf einem USB-Laufwerk (Oktober 2021) Darin steht dieser entscheidende Punkt:

... sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es beim persistenten Live-USB keinen Anmeldevorgang gibt. Das bedeutet, dass der Standardbenutzer über Administratorrechte verfügt und kein Sudo-Passwort benötigt, um seine Rechte auszuüben. Daher kann ein böswilliger Benutzer in ein persistentes Live-USB eines anderen Benutzers booten und problemlos auf die gespeicherten Daten, einschließlich Dokumente und persönliche Dinge, zugreifen und Anwendungen deinstallieren oder neu konfigurieren. Im Allgemeinen gefährdet Live-USB also die Datensicherheit eines Benutzers.

Ich kann bestätigen, dass Lubuntu 20.04 weiterhin die standardmäßigen Autologin-Benutzerinformationen an die /etc/sddm.confDatei anhängt und dass dieser zusätzliche doppelte Abschnitt Vorrang vor allem hat, was Sie möglicherweise zu bearbeiten versuchen.

Ich habe auch den obigen Hack ausprobiert und das führte in eine Sackgasse. Das System versucht zwar, den Benutzer für die Anmeldung auszuwählen, aber es gibt keine Möglichkeit, das Passwort einzugeben, selbst wenn Sie es kennen.

verwandte Informationen