Kein AnyConnect-kompatibler VPN-Transport mehr in Ubuntu 16.04?

Kein AnyConnect-kompatibler VPN-Transport mehr in Ubuntu 16.04?

Aufgrund meiner früheren Erfahrungen mit der Einrichtung von Cisco AnyConnect VPN-Verbindungen unter Ubuntu 14.04 habe ich hier denselben Ansatz durch die Installation von Paketen ausprobiert:

sudo apt-get install -y network-manager-openconnect-gnome network-manager-openconnect network-manager-vpnc network-manager-vpnc-gnome vpnc vpnc-scripts

Auch danach wird keine Option zum Erstellen einer Anyconnect-kompatiblen VPN-Verbindung angezeigt.

Ubuntu 16.04 64 Bit, Standard.

Antwort1

Ich habe das gleiche Problem bei der Neuinstallation von Ubuntu 16.04. Sie können jedoch eine Verbindung über das Terminal herstellen:

sudo openconnect https://<remote.host.here> 

Danach sollten Sie zur Eingabe von Benutzername und Passwort aufgefordert werden.

Antwort2

Ich hatte dasselbe Problem. Verwenden Sie das Paket auf dieser Seite (oder erstellen Sie es, wenn Sie nicht vertrauen). http://tomtomtom.org/networkmanager-openconnect/

Für mich geht das

Unter Ubuntu 16.04 können die Plugins „network-manager-openconnect“ und „network-manager-openconnect-gnome“ nicht verwendet werden, da sie zu alt für die Verwendung mit der aktuellen Version von Network-Manager sind.

Dies ist die englische Version vondieser Leitfadenaus einem deutschen Ubuntu-Supportforum.

Inoffiziell erstellte Pakete sind hier verfügbar:

http://tomtomtom.org/networkmanager-openconnect_1.1.93-1_i386.deb

http://tomtomtom.org/networkmanager-openconnect_1.1.93-1_amd64.deb

HINWEIS: Es werden hierfür keine Sicherheitsupdates bereitgestellt! Es handelt sich lediglich um einen Workaround, bis die Pakete im offiziellen Repository repariert sind!

Die Verwendung von VPN ist eine Sicherheitsfunktion. Daher ist es besser, das Paket manuell aus dem Quellcode zu erstellen, da Sie nicht wissen, was ich in die Pakete gepackt habe. :-P

Entfernen Sie zunächst die unbrauchbaren Pakete

sudo apt-get purge network-manager-openconnect network-manager-openconnect-gnome

Sie benötigen die Build-Abhängigkeiten.

sudo apt-get build-dep network-manager-openconnect

(HINWEIS: Hierzu müssen die 'deb-src'-Quellen in /etc/apt/sources.list aktiv sein.)

Sie können dies beispielsweise mit sed tun

sudo sed -i s/#deb-src/deb-src/g /etc/apt/sources.list

die neue Abhängigkeit für die neue Version.

sudo apt-get install libnm-dev

und der Quellcode vom GNOME-Projekt.

wget http://ftp.gnome.org/pub/GNOME/sources/NetworkManager-openconnect/1.1/NetworkManager-openconnect-1.1.93.tar.xz

Entpacken Sie das Tarball

tar -xf NetworkManager-openconnect-1.1.93.tar.xz

Wechsel in das entpackte Verzeichnis

cd NetworkManager-openconnect-1.1.93

und führen Sie das Konfigurationsskript aus.

./configure --prefix=/usr --sysconfdir=/etc --localstatedir=/var
            --libexecdir=/usr/lib/NetworkManager/ 
            --enable-more-warnings=yes --disable-static

Beginnen Sie mit der Kompilierung.

make

und manuell installieren

sudo make install

Installieren Sie die Abhängigkeit zur Verwendung der Software

sudo apt-get install openconnect

oder erstellen Sie ein Paket mit checkinstall

sudo checkinstall

Geben Sie in diesem Fall Folgendes ein:

networkmanager-openconnectals Paketname

adduser, libc6, libdbus-glib-1-2, libglib2.0-0, libnm-glib-vpn1, libnm-util2, network-manager, openconnectals Anforderungen

Und

network-manager-openconnect, network-manager-openconnect-gnome

als Konflikte.

Wenn Sie bei der Installation des Pakets Fehlermeldungen erhalten, versuchen Sie

sudo apt-get -f install

um unerfüllte Abhängigkeiten aufzulösen.

Um die Software nutzen zu können, ist es notwendig, einen Systembenutzer für diese Software hinzuzufügen.

sudo adduser --system --quiet --home /var/lib/NetworkManager
             --no-create-home 
             --gecos "NetworkManager OpenConnect plugin" 
             --group nm-openconnect}

Starten Sie abschließend das System neu.

Antwort3

Es scheint einen offiziellen Fix in xenial-proposed zu geben. Wenn SieVorabversionen aktivierenund dann tun:

sudo apt install network-manager-openconnect network-manager-openconnect-gnome

es wird anfangen zu funktionieren. Also, zumindest bei mir hat es funktioniert :)

Antwort4

Als Ergänzung zu Morteza Pourkazemis Antwort: Die Antwort funktioniert bei mir, aber ich muss die folgenden Pakete installieren, die für den configureBefehl erforderlich sind.

sudo apt-get install intltool libxml2-dev libgtk-3-dev libsecret-1-dev libopenconnect-dev network-manager-dev libnm-util-dev libnm-glib-dev libnm-glib-vpn-dev

verwandte Informationen