Startproblem in 16.04?

Startproblem in 16.04?

Nach dem Upgrade von 14.04 auf 16.04 wird beim Start angezeigt

/dev/sda1: clean, 291272/4292608 files, 480345/18174432 blocks

wodurch das Laden von Ubuntu einige Zeit in Anspruch nimmt.

Antwort1

Gleiches Problem hier. Ich dachte, dieses Problem liege an den Änderungen, die ich in den sicheren Starteinstellungen (UEFI) beim Upgrade-Prozess meines Dual-Boot-Laptops (Ubuntu und Windows) vorgenommen habe. Nachdem ich einige Foren und Kommentarbereiche durchsucht hatte, fand ich endlich die Lösung (zumindest für meinen Laptop, ich weiß nicht, ob das bei allen funktioniert).

Öffnen Sie nach der Anmeldung das Terminal auf dem Anmeldebildschirm (Strg+Alt+F2) und führen Sie „sudo apt-get purge nvidia*“ aus.

Antwort2

/dev/sda1: clean, 291272/4292608 files, 480345/18174432wird aus einer fsckPrüfung ausgegeben.

In der /etc/fstabDatei befindet sich wahrscheinlich eine Zeile, die folgendermaßen aussieht:

/dev/sda1 / ext4 errors=remount-ro 0 1

Entsprechend derfstab-Informationendas 1am Ende der Zeile ist das pass number. Die Definition dazu lautet:

Steuert die Reihenfolge, in der fsck das Gerät/die Partition beim Booten auf Fehler überprüft. Das Root-Gerät sollte 1 sein. Andere Partitionen sollten 2 sein oder 0, um die Überprüfung zu deaktivieren.

Dadurch überprüft das System die /Root-Partition fsckwährend des Systemstarts auf Fehler und korrigiert diese, falls welche gefunden werden. Dies kann während des Systemstarts zu einer Verlangsamung führen. Dies sollte nicht bei jedem Systemstart ausgeführt werden, da es meines Erachtens ein Flag gibt, das anzeigt, ob es ausgeführt werden muss oder nicht.


Einige Beobachtungen, die ich beim Upgrade und der Neuinstallation von Ubuntu 16.04 gemacht habe:

Saubere Installationvon Ubuntu 16.04 ist standardmäßig das LVM-Partitionierungsschema eingestellt. Dadurch wurde eine ext2-Root-Partition erstellt, die fsckbei jedem einzelnen Start mit dem Befehl überprüft wird.

Upgrade-InstallationBei einer alten Ubuntu 14.04Installation hat das Belassen des Laufwerks auf ext4 nicht dazu geführt, dass der Host bei jedem Booten ausgeführt wurde fsck.

Mir scheint, dass das Vorhandensein des ext2-Formats auf der Root-Partition dazu führt, fsckdass es bei jedem Systemstart ausgeführt wird.


Hoffe das hilft!

Antwort3

Gleiches Problem hier! Ich habe eine Neuinstallation von Lubuntu 16.04 auf mehreren alten Netbooks durchgeführt (im Format 15.10 ext4... also keine Verbindung mit ext2 oder was auch immer): immer hängen geblieben

/dev/sda1: clean, xxx/xxx files, xxx/xxx blocks

Ich habe versucht, Ubuntu MATE zu installieren (Neuinstallation): kein Problem beim Booten!?

Ich habe versucht, quietParameter in Grub zu entfernen, um herauszufinden, wo genau das Problem liegt, aber die Zeile ändert sich jedes Mal. Manchmal bleibt es bei der Zeile hängen:

[ OK ] Started Create Volatile Files and Directories...... for the current kernel.

Manchmal bei

[ Ok ] Reached target System Time Synchronized.hutdown.... for the current kernel.

Manchmal auf einer anderen Leitung...

Ich kann darauf zugreifen, ttywenn ich den Quiet-Parameter entferne.

verwandte Informationen