
Wie der Titel bereits sagt, möchte ich alle meine Dateien auf meiner Windows-Partition nativ auf meiner Ubuntu-Partition speichern.
Momentan kann ich in Ubuntu auf alle meine Dokumente, Bilder usw. zugreifen, indem ich:
- Klicken Sie im Launcher auf „Dateien“.
- Klicken Sie auf der linken Seite auf „OS“.
- Klicken Sie auf „Benutzer“.
- Ich klicke auf den entsprechenden Windows-Benutzerordner und – voilà – ich kann auf alle meine Dateien zugreifen.
Um es klarer zu sagen, ich möchte es so machen, dass ich:
- Klicken Sie im Launcher auf „Dateien“.
- Klicken Sie auf „Dokumente“, „Bilder“ usw.
und ich kann auf die entsprechenden Dateien (die sich bereits auf meiner Windows-Partition befinden) zugreifen.
Warum ich alle meine alten Dateien nativ in Ubuntu haben möchte:
- Falls meiner Windows-Partition etwas passiert
- Vielleicht werde ich Windows in Zukunft loswerden.
Ich weiß, dass ich alle meine Dateien auf einem externen Laufwerk speichern und sie von dort in Ubuntu übertragen oder sie aus dem Betriebssystem kopieren und einfach in das Dateisystem von Ubuntu einfügen kann, aber ich möchte wissen, ob es ein dediziertes Dateiübertragungssystem zwischen Partitionen oder so etwas gibt.
Bei dieser Frage geht es weniger um Workarounds als vielmehr um eine investigative Frage, bei der ich neugierig bin, ob bereits eine native dedizierte Lösung existiert.
Das Kopieren aus dem Betriebssystem ist ziemlich einfach. Ich bin nur neugierig, ob Ubuntu eine spezielle Methode hat.
Ich freue mich auf eure Hilfe :)
Antwort1
Dies ist möglich, aber etwas schwierig, da es Abkürzungen beinhaltet.
Richten Sie Ihre Windows-Partition so ein, dass sie beim Start gemountet wird
- Suchen und öffnen Sie „Disks“.
- Suchen Sie hier Ihre Windows-Partition (die NTFS-Partition) und klicken Sie auf das Zahnradsymbol.
- Wählen
Edit Mount Options...
- Aktivieren
Automatic Mount Options
und deaktivieren SieShow in User Interface
. Lassen Sie auch die 3 Felder in diesem Abschnitt leer.- Stellen Sie sicher,
Mount at startup
dass diese Option aktiviert ist.
- Stellen Sie sicher,
- Wählen Sie im
Mount Point
Feld einen Pfad für die einzubindende Partition aus./media/YOURUSERNAME/windows
sollte gut funktionieren.
- Wählen Sie NTFS als Dateisystemtyp.
- Wenden Sie die Änderungen an.
Quelle:
http://ubuntuhandbook.org/index.php/2014/07/mount-partitions-automatically-ubuntu-14-04/
Einrichten der Verknüpfungen
Dieser Teil ist schwierig, da er das Löschen oder Umbenennen Ihrer aktuellen Ubuntu-Ordner beinhaltet.
- Führen Sie einen Neustart durch, um sicherzustellen, dass die Windows-Partition wie von nun an gemountet wird.
- Gehen Sie zu Ihrem Home-Ordner und benennen Sie alle Ordner um oder löschen Sie sie, damit sie den Inhalt von Windows widerspiegeln.
- Wenn sich in den zu löschenden Ordnern Dateien befinden, verschieben Sie diese in die Windows-Ordner.
- Navigieren Sie nun zur Windows-Partition und gehen Sie dort zu Ihrem Benutzerordner.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ordner, die Sie spiegeln möchten, und wählen Sie aus
Make Link
. - Schneiden Sie ( Ctrl+ X) die Links aus und fügen Sie sie in Ihr Ubuntu-Home-Verzeichnis ein.
- Entfernen Sie alle überflüssigen Elemente aus den Links, so dass die ursprünglichen Namen (Downloads, Dokumente usw.) erhalten bleiben.
- Wenn der Ordner in Windows den Namen
My Pictures
oder hatMy Documents
, entfernen Sie auch „My“.
- Wenn der Ordner in Windows den Namen
Ich habe das gemacht (das ist mein aktuelles Setup) und kann bestätigen, dass es funktioniert, wenn es richtig gemacht wird. Es ist eine etwas hässliche Methode, aber sie funktioniert ganz gut, und ich hatte bisher keine Probleme.
Wenn Sie Hilfe benötigen, schreiben Sie einfach einen Kommentar.
BEARBEITEN:
So gehen Sie auf Ihre Bearbeitung ein:
Nein, ich glaube nicht, dass es für Ubuntu eine native Methode gibt, den Speicherort zu ändern, an dem nach bestimmten Ordnern gesucht wird. Ich weiß, dass es in Windows möglich ist, den Speicherort von Benutzerordnern wie Downloads, Dokumente, Bilder, Musik usw. zu ändern.
Ich habe so etwas jedoch nicht in Ubuntu gefunden. Selbst wenn es existiert,höchstbezweifle, dass es irgendeine Art von Unterstützung für NTFS gibt.
Sie können die Installation immer ext2fsd
unter Windows durchführen und dann die Windows-Ordnerspeicherorte auf die entsprechenden Speicherorte unter Ubuntu setzen. Dies ist jedoch immer noch ein Workaround. Es ist zwar etwas besser integriert, ext2fsd
funktioniert aber nicht immer. Aus diesem Grund empfehle ich, es nicht auf diese Weise zu versuchen.
Antwort2
Wenn Sie Benutzerordner von Windows nach Ubuntu migrieren möchten, gibt es dafür keine einfache Methode oder kein einfaches Tool mit nur einem Klick. Sie können die Windows-Verzeichnisse dauerhaft als Ihre Benutzerverzeichnisse mounten, wie in der Antwort von Zacharee1 erläutert, aber das schützt Sie nicht, wenn das passiert, was Sie in Ihrer Frage angegeben haben. Wenn etwas mit Ihrer Windows-Partition passiert oder Sie sich später dazu entschließen, Windows loszuwerden (juhu für Sie!), würden Sie diese Dateien verlieren (nicht juhu).
Ich würde vorschlagen, den Ratschlag zu befolgen, diese NTFS-Partition beim Start automatisch zu mounten, wie in der anderen Antwort angegeben, aber dann würde ich davon abweichen. Speichern Sie stattdessen das folgende Skript irgendwo in Ihrem Home-Verzeichnis, beispielsweise /home/<USER>/winsync
:
#!/bin/bash
rsync -avz /path/to/windows/pictures /home/<USER>/Pictures
rsync -avz /path/to/windows/videos /home/<USER>/Videos
rsync -avz /path/to/windws/documents /home/<USER>/Documents
Nehmen Sie natürlich die entsprechenden Änderungen vor und führen Sie dann ein aus chmod +x /home/<USER>/winsync
. Fügen Sie dieses Skript dann einfach über die Anwendung „Start Up Applications“ zu Ihren Start-Apps hinzu. Dieses Skript kopiert die Daten jedes Mal, wenn Sie sich bei Ubuntu anmelden, von Ihrem Windows-Benutzer zu Ihrem Ubuntu-Benutzer. Da es sich jedoch um ein rsync
und nicht um ein cp
handelt, kopiert es nur neue/geänderte Daten. Auf diese Weise müssen Sie sich nicht darum kümmern, sie jedes Mal manuell zu kopieren, wenn eine Änderung in Windows vorgenommen wird und Sie zu Ubuntu zurückkehren. Selbst wenn Sie sich nun entscheiden, Windows loszuwerden, sind Ihre Dateien sicher.