
Ich habe eine externe Festplatte, die ich aus einem alten Laptop ausgebaut und mit einer Plastikhülle umwickelt habe. Ich kann dieselbe Festplatte mit einem USB-Kabel an meinen neuen PC anschließen. Meine Frage ist, kann ich diese externe Festplatte einfach auswerfen und vom USB trennen, oder muss ich meinen PC vollständig ausschalten, damit sich meine Festplatte selbst herunterfährt, und sie dann vom USB trennen?
Nur um das klarzustellen: Dies ist tatsächlich eine echte magnetische Festplatte und kein SSD oder Flash-Speicher.
Antwort1
Die meisten externen Festplatten sind nichts anderes als interne Festplatten in einem Gehäuse mit einem SATA-zu-USB-Adapter. Sie müssen Ihren Computer also nicht ausschalten, sondern können Ihre Festplatte wie jede normale externe Festplatte verwenden. Um sie sicher zu entfernen, können Sie die Auswurfoption Ihres Dateimanagers oder das umount
Befehlszeilentool verwenden.
Antwort2
Ich werfe jede USB-Festplatte aus und ziehe sie dann ohne Probleme wieder ab. Das Problem kann auftreten, wenn ich sie vor dem Ende des Schreibvorgangs auf der Festplatte abziehe → zuerst auswerfen.