VPN-Verbindung und Netzwerkmanager

VPN-Verbindung und Netzwerkmanager

Ich gehe davon aus, dass ich neu in der Linux-Welt bin. Ich verwende Ubuntu 15.10 und möchte eine Verbindung zu einem VPN herstellen. Ich gebe Folgendes in die Befehlszeile ein:

sudo openconnect --juniper vpn.unipi.it

Ich gebe alle benötigten Informationen ein und am Ende des Vorgangs sagt das Terminal:

ESP session established with server

Das heißt, ich glaube, die Verbindung zum VPN ist erfolgreich. Das Problem ist jetzt, dass Browser und Anwendung weiterhin meine WLAN-Verbindung verwenden (ich weiß es, weil sich meine IP-Adresse nicht ändert), aber ich brauche die VPN-Verbindung, um meine Arbeit zu erledigen ...

Ist es möglich, dass ich mit dem Netzwerkmanager eine VPN-Verbindung konfigurieren muss? Wie soll ich vorgehen?

Antwort1

Wenn dies ein Cisco VPN ist, benötigen Sie VPN. Einfach installierenVPNgibt Ihnen den Client, der über das Terminal verbunden werden kann. Wenn Sie ihn mit dem Netzwerkmanager integrieren möchten, benötigen Sie dieNetzwerk-Manager-VPNPaket. Dieser Link erklärt die Installation und Einrichtung von VPN CISCO VPN-Konfigurationsschritte

Antwort2

Ihre VPN-Verbindung funktioniert, aber Ihre IP ändert sich nicht. (Das ist das „V“ in VPN: Virtuell...) Die Meldung besagt, dass der VPN-Tunnel geöffnet und funktionsfähig ist, aber Ihre Routen sind möglicherweise nicht richtig eingestellt, sodass das VPN nicht für die von Ihnen verwendeten Server verwendet wird?

Normalerweise sendet der VPN-Server eine Liste von Routen an Ihren Client, die Ihrem Client mitteilt, welche Server sich im VPN befinden. Wenn diese Liste fehlt, müssen möglicherweise noch weitere Einstellungen für Ihr VPN an Ihren Openconnect-Aufruf übergeben werden?

Können Sie einen VPN-Administrator fragen, ob eine Konfiguration für OpenConnect verfügbar ist?

verwandte Informationen