
In Ubuntu 14.04 konnte ich mein Plymouth-Design einfach ändern, indem ich zu ging /lib/plymouth/themes
und mein Design dorthin kopierte.
Dann konnte ich durch einfaches Eintippen sudo update-alternatives --config default.plymouth
(indem ich die entsprechende Nummer meines Designs auswählte) und sudo update-initramfs -u
mein Plymouth-Design ändern.
In Ubuntu 16.04 LTS /lib/plymouth/themes
existiert der Ordner nicht einmal.
Durch eine Suche in Nautilus konnte ich den Ordner finden /usr/share/plymouth
und mein Design darunter platzieren themes
. Dann konnte ich durch die Eingabe der obigen Befehle in die Shell theoretisch mein Plymouth-Design in das zuvor kopierte ändern.
Die Wahrheit ist, dass nach dem Ändern des Plymouth-Designs in mein eigenes und nach mehreren Neustarts beim Booten kein Plymouth-Design angezeigt wird. Es erscheint nur ein schwarzer Bildschirm und dann lightdm
wird angezeigt, und ich melde mich bei meinem Konto an ...
Ich verwende burg
als meinen Standard-Bootloader.
Antwort1
Ich bin auf etwas Ähnliches gestoßen. Nachdem ich mit Synaptic das Standard-Plymouth-Design gefunden hatte, klickte ich auf Eigenschaften, um zu sehen, welche Dateien installiert wurden. Dort wurden die meisten Dateien aufgelistet, die in dieses Verzeichnis gingen.
/usr/share/plymouth/themes
legen Sie alle Ihre Dateien dort ab und führen Sie sie aus
update-alternatives --install /usr/share/plymouth/themes/default.plymouth default.plymouth /usr/share/plymouth/themes/"path/to-your-plymouth.plymouth" 100
Antwort2
Diese Änderungen werden beim Herunterfahren von der Platte gelesen, deshalb funktioniert das.
Beim Booten werden sie jedoch aus dem anfänglichen Dateisystem-Image im Arbeitsspeicher gelesen - initramfs, das Sie nicht mit Ihren Änderungen aktualisiert haben. Dies ist notwendig, da Ihr normales Dateisystem noch nicht verfügbar ist.
So habe ich das Problem in Ubuntu 14.04 gelöst. Ich kann also nicht garantieren, dass es auch für 16.04 funktioniert. Dieser Befehl richtet jedoch keinen Schaden an, also ist es einen Versuch wert.
Wenn du läufst:
sudo update-initramfs -u
Ihre Änderungen werden übernommen.
Antwort3
Schauen Sie sich anIn Ubuntu 16.04LTS kann kein benutzerdefinierter Begrüßungsbildschirm verwendet werden(Antworten von waTeim und Mac). Es sollte funktionieren.
Weitere Informationen zur Installation und Fehlerbehebung von Plymouth-Designs in Ubuntu 16.04 finden Sie hier.http://rajeshksv.blogspot.in/2017/02/customize-ubuntu-linux-plymouth-splash.html(Ich habe die gesamte Installation und Fehlerbehebung an einem Ort hinzugefügt, da viele Blogs im Internet veraltet sind.)
Antwort4
Öffnen Sie Nautilus als Root, indem Sie Folgendes ausführen:
sudo -H nautilus
im Terminal, gehen Sie einfach zum /usr/share/plymouth/themes/
Ordner des Designs, öffnen Sie ihn und bearbeiten Sie die .plymouth
Datei mit gedit.
Ändern Sie in der .plymouth
Datei die
[script]
ImageDir=/lib/plymouth/themes/themename
ScriptFile=/lib/plymouth/themes/themename/themename.script
Zu
[script]
ImageDir=/usr/share/plymouth/themes/themename
ScriptFile=/usr/share/plymouth/themes/themename/themename.script
Ersetzen themename
durch den Namen des Themas.
Beispielsweise lautet der Name des Themas „Darwin“, daher sollten die Änderungen folgendermaßen lauten:
[script]
ImageDir=/lib/plymouth/themes/darwin
ScriptFile=/lib/plymouth/themes/darwin/darwin.script
Zu
[script]
ImageDir=/usr/share/plymouth/themes/darwin
ScriptFile=/usr/share/plymouth/themes/darwin/darwin.script