Wie stelle ich das Gamma auf meinem HDMI-Monitor ein?

Wie stelle ich das Gamma auf meinem HDMI-Monitor ein?

ich fanddiese Frage, und das funktioniert auf meinem VGA-Monitor, aber mein Hauptmonitor ist über HDMI angeschlossen und xcalib und xgamma funktionieren darauf nicht. Wie reduziere ich das Gamma? Das wird langsam wirklich zum Problem, weil ich dieses Betriebssystem wegen der Helligkeit des Weiß kaum noch verwenden kann.

Antwort1

Ich hatte genau dieses Problem und wollte gerade eine Frage dazu posten, habe aber keine Antwort gefunden.

Erste Benutzung:

xrandr

So finden Sie den Namen des Ausgangs. Dies könnte (HDMI-0 oder HDMI-1 usw.) sein.

Dann mach:

xrandr --output <Channel> --brightness <Level>

Die Helligkeit ist eine Dezimalzahl zwischen 0 und 1. Mit diesem Befehl habe ich beispielsweise mein Problem behoben:

xrandr --output HDMI-0 --brightness 0.8

Antwort2

xrandr --output {Channel} --gamma R:G:B

Zum Beispiel:

xrandr --output HDMI1 --gamma .5:.5:.5

Antwort3

Ich habe gerade QRedshift installiert, um dasselbe Problem zu lösen. Damit können Sie Helligkeit, Farbtemperatur und Gamma für die Verwendung bei Tag oder Nacht mit Ihrer Maus anpassen. Ich habe mein Gamma von 1,0 auf 1,1 erhöht und es hat einen spürbaren Unterschied gemacht.

verwandte Informationen