Ubuntu erkennt die volle RAM-Kapazität nicht

Ubuntu erkennt die volle RAM-Kapazität nicht

Ich habe einen Ubuntu Server 16.04 amd64 auf meinem Rechner installiert. Ich habe Probleme mit der RAM-Kapazität – zuerst habe ich einen 2-GB-Stick installiert, der free -mals 1430Gesamtgröße gemeldet wurde, jetzt habe ich einen anderen 4-GB-Stick installiert, dessen Größe jetzt als 3380Gesamtgröße gemeldet wird, siehe unten:

x@x-server:~$ free -m
              total        used        free      shared  buff/cache   available
Mem:           3381         890        2022          14         468        2435
Swap:          1467           0        1467

Es fehlt eine beträchtliche Menge an Speicher (~20%) – was könnte die Ursache dafür sein?

Ich verwende ein ASUS AM1M-A-Board.

Beide Sticks wurden in anderen Maschinen verwendet und funktionieren einwandfrei.

Antwort1

Ihr Board verfügt also nicht über eine integrierte Grafik, sondern ist ein Motherboard mit Sockel AM1 und integriertem HDMI und DVI. Sockel AM1 ist für eine Klasse von CPUs vorgesehen, die sowohl eine integrierte GPU als auch einen Chipsatz enthalten und im Wesentlichen eine vollständige SoC-Implementierung bilden.

Dies lässt mich vermuten, dass der fehlende RAM für den Grafikprozessor (VRAM) reserviert ist. Im BIOS sollte es eine Option geben, die zugewiesene Menge zu ändern.

verwandte Informationen