
Bezüglich des folgenden Befehls und Ergebnisses:
$ systemd-analyze blame | grep -P '(mysql|php|apache)'
12.936s mysql.service
8.815s php7.0-fpm.service
6.515s apache2.service
Ich möchte LAMP aus dem Start entfernen, damit mein System schneller bootet. Da ich LAMP nicht ständig verwende, würde ich es lieber laufen lassen, wann immer ich es brauche, anstatt es ständig laufen zu lassen, insbesondere während des Bootens.
Ich habe einige andere Fragen hier überprüft (einschließlichWie kann ich verhindern, dass MySQL beim Booten ausgeführt wird?UndWie kann ich verhindern, dass Apache2 und MySQL automatisch beim Start des Computers gestartet werden?(beide haben 2011 gefragt) Aber sie sind alle alt.
Gibt es einen Unterschied zwischen der Verwendung dieser Methode und der Vorgehensweise in 16.04? (Der Grund, warum ich diese Frage stelle, ist, dass Ubuntu meines Wissens nach in Richtung Systemd gewechselt ist, was 2011 noch nicht der Fall war!)
Danke
Antwort1
Sie können das neue Dienstprogramm namens systemctl verwenden. Hinweis: Diese Befehle müssen mit Root-Berechtigungen ausgeführt werden.
Aus dem Fedora 15 Bereitstellungshandbuch(Fedora 15 hat systemd eingeführt):
7.1.2. Deaktivieren des Dienstes
Um das Starten eines Dienstes beim Booten zu deaktivieren, verwenden Sie den Befehl systemctl in der folgenden Form:
systemctl disable service_name.service
Beim nächsten Systemstart wird der Dienst nicht gestartet. Informationen zum sofortigen Beenden des Dienstes finden Sie in Abschnitt 7.2.3, „Beenden des Dienstes“.
...
7.2.3. Beenden des Dienstes
Um einen Dienst zu stoppen, verwenden Sie den Befehl systemctl in der folgenden Form:
systemctl stop service_name.service
Dadurch wird der Dienst in der aktuellen Sitzung gestoppt. Informationen zum Deaktivieren des Startens des Dienstes beim Booten finden Sie in Abschnitt 7.1.1, „Aktivieren des Dienstes“.
Um den Start des LAMP-Servers beim Booten zu deaktivieren, verwenden Sie diesen Befehl:
systemctl disable mysql.service php7.0-fpm.service apache2.service