
Ich habe eine Videodatei (ohne Audiostream), die von einem Lorex CCTV DVR aufgenommen wurde. Die Videodatei hat die Endung „.264“, was vermutlich bedeutet, dass das Format Raw H264 ist. Ich kann dieses Video auf bestimmten Mediaplayern nicht abspielen, einschließlich des Standardplayers auf einem Apple-Tablet. Ich möchte die Datei in ein anderes, universeller nutzbares Format konvertieren, zum Beispiel MP4. Ich habe den folgenden Befehl im Linux-Terminal ausprobiert:
avconv -i ~/irgendeinPfad/foo.264 -vcodec libx264 -f mp4 ~/irgendeinPfad/foo.mp4
aber die MP4-Ausgabedatei war im Grunde leer und hatte eine Gesamtgröße von 285 Bytes. Außerdem gab die Anwendung beim Versuch, sie mit der Ubuntu-Videoanwendung abzuspielen, ein Fenster mit der Fehlermeldung zurück: „Ein Fehler ist aufgetreten. Diese Datei enthält keine abspielbaren Streams.“
file --mime-type ~/somePath/foo.264
~/somePath/foo.264: application/octet-stream
mediainfo ~/somePath/foo.264
...
Format:AVC; Format profile:Baseline@L2; Width:352 pixels; Height:240 pixels
...
Kann mir jemand erklären, wie ich die 264-Datei in eine MP4-Datei konvertiere?
Antwort1
So spielen Sie .264-Dateien ab und konvertieren sie in MP4:
So spielen Sie .264-Dateien ab:
- Installieren Sie VLC, falls Sie es nicht haben
- vlc ausführen
- Wählen Sie „Alle“, um alle Nest-Präferenzeinstellungen anzuzeigen
- Wählen Sie in der Spalte „Eingabe/Codecs“ „Demuxer“ aus. Demuxer werden zum Trennen von Audio- und Videostreams verwendet.
- Ändern der Standardeinstellung [Automatisch] in [H264 Video Demuxer]
- Öffnen Sie die .264-Datei und wählen Sie „Alle Dateien“ aus.
So konvertieren Sie die .264-Videodateien in MP4-Dateien:
- Wählen Sie [Konvertieren/Speichern...] aus dem Dropdown-Menü „Medien“
- Ein Fenster [Medien öffnen] wird angezeigt. Klicken Sie auf „Hinzufügen“, um die zu konvertierende .264-Datei hinzuzufügen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Konvertieren/Speichern“, um fortzufahren.
- Wählen Sie in der Profilliste „Video – H.264 + MP3 (MP4)“ aus und klicken Sie auf das Symbol „Konfigurieren“, um die Profileinstellungen zu konfigurieren.
- Wählen Sie „MPEG-TS“, nicht MP4/MOV (Standard), und gehen Sie dann zu „Audiocodec“, um Audio zu deaktivieren.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Videocodec“, wählen Sie „H-264“ in der Codec-Liste und aktivieren Sie dann „Originalvideospur beibehalten“. Dieser Schritt ist sehr wichtig.
- Klicken Sie auf „Speichern“, um die Profileinstellungen zu speichern, und klicken Sie dann auf „Browser“, um das Verzeichnis auszuwählen, in dem die generierte Datei gespeichert werden soll. Klicken Sie anschließend auf „Start“, um mit der Dateigenerierung fortzufahren. In nur wenigen Sekunden erhalten Sie Dateien mit der Dateierweiterung .ts.
- Führen Sie die Handbrake-Software aus und importieren Sie die zu konvertierende TS-Datei.