Woher kommen in den SGR-Nummern 38 und 48 die Zahlen 2 und 5?

Woher kommen in den SGR-Nummern 38 und 48 die Zahlen 2 und 5?

In mehrfarbkompatiblen Terminals kann man mit eine Farbe aus einer 256-Farben-Palette ESC[38;5;Nmund mit jede beliebige RGB-Farbe einstellen ESC[38;2;R;G;Bm.

Ich habe mich jedoch gefragt, woher die Zahlen „2“ und „5“ kommen und warum genau „2“ und „5“?

Antwort1

Die 2und 5kommen ausITU T.416(das Gleiche wieISO 8613-6), berechtigtOpen Document Architecture (ODA) und Interchange Format: Zeicheninhaltsarchitekturen.

Zitat ausISO/IEC 8613-6 : 1994 (E), Seite 41:

Das erste Parameterelement gibt eine Auswahl an zwischen:

0 Implementierung definiert (gilt nur für die Vordergrundfarbe der Zeichen)

1 transparent;

2 direkte Farben im RGB-Raum;

3 Direktfarben im CMY-Raum;

4 Direktfarben im CMYK-Raum;

5 indizierte Farben.

und danach folgen mehrere Absätze, in denen erklärt wird, welche Parameter auf diesen Parameter folgen würden (aber das war nicht die Frage).

Weiterführende Literatur:

verwandte Informationen