
Ich versuche, die Dateisystemextraktion in der Viber-App durchzuführen. Meine Ergebnisse zeigen, dass Viber einen Ordner namens „Datenbanken“ enthält, der interessante Dateien enthält, nämlich Viber_messages, Viber_data und Viber_call_log.db. Daher habe ich zunächst sichergestellt, dass mein Android-Gerät mit dem Befehl „adb devices“ verbunden ist, und dann „adb shell“ eingegeben. Dann habe ich beschlossen, nach den oben genannten Dateien zu suchen, indem ich „ find / -name
“ zusammen mit den Namen der Ordner und Dateien nacheinander eingegeben habe, aber die Antwort, die ich erhielt, war „ not found
“. Ich habe auch versucht, es zu rooten, indem ich su eingegeben habe, aber ich habe die gleiche Antwort erhalten.
Was mache ich falsch? Ich habe ein Bild von dem angehängt, was ich gemacht habe
Antwort1
Sie können Syntaxvariationen ausprobieren, bis Ihre Tastatur verschlissen ist. find
wird von der gestarteten Shell nicht gefunden und das muss zuerst behoben werden.
Ich kann mich nicht erinnern, es find
in ADB gesehen zu haben, also würde ich zuerst sicherstellen, dass Sie diesen Befehl tatsächlich haben und mich für eine andere Strategie entscheiden, wenn dies nicht der Fall ist. Sie könnten beispielsweise versuchen, grep
die Ausgabe vonls -R
Antwort2
WennIhr Telefon ist gerootet (was basierend auf Ihrer Aussage "Ich habe versucht, es zu rooten, indem ich su eingegeben habe" ich werdeerratendas ist es nicht, aber ich bin mir nicht sicher), können Sie einfach BusyBox und einen Terminalemulator installieren, um mehr der Linux-Befehle zu haben, die Sie wahrscheinlich erwarten oder gewohnt sind. Damit können Sie eigentlich nur auf eine angeschlossene USB- oder SD-Karte kopieren und das wird im Grunde in einer App aus dem Play Store erledigt.
Link zur allgemeinen ADB-Seite:
http://developer.android.com/tools/help/adb.html
Sie sollten sich dies und allgemein developer.android.com ansehen, um sich mit Android vertraut zu machen, da es einige ziemlich wichtige Unterschiede zwischen Android und Ihrem üblichen Linux gibt. (Zum Beispiel die Tatsache, dass Sie standardmäßig keinen Root-Zugriff haben und nicht auf alle Verzeichnisse zugreifen können.)
Lesen Sie auch:
http://www.linuxtopia.org/online_books/android/devguide/guide/developing/tools/android_adb_copyfiles.html
Hier wird eine Möglichkeit zum Kopieren von Dateien von/auf ein Gerät erläutert. Die relevanten Zeilen sind:
adb pull <remote> <local>
Geben Sie in den Befehlen die Pfade zu den Zieldateien/-verzeichnissen auf Ihrem Entwicklungscomputer (lokal) und auf der Emulator-/Geräteinstanz (remote) an.
Hier ist ein Beispiel:
adb push foo.txt /sdcard/foo.txt