
Ich habe einen Centos-Server der Version 6.7, auf dem ich Apache 2.4 installiert habe. Der Server wurde mit Apache 2.2 ausgeliefert, ich habe ihn aber auf Apache 2.4 aktualisiert.
Von Zeit zu Zeit wechselt das System zurück zu Apache 2.2, und ich weiß nicht, warum.
Heute habe ich beispielsweise festgestellt, dass alle meine Websites nicht erreichbar waren. Ich habe also den HTTPD-Status überprüft und festgestellt, dass er gestoppt war und aufgrund eines Syntaxfehlers in der httpd.conf
Datei nicht gestartet werden konnte.
Durch die Verwendung which
des Befehls habe ich festgestellt, dass sich das verwendete httpd im /usr/sbin
Ordner befand und die Datei tatsächlich /etc/init.d/httpd
Folgendes enthielt:
apachectl=/usr/sbin/apachectl
httpd=${HTTPD-/usr/sbin/httpd}
Das ist falsch, da meine Apache 2.4-Installation unter liegt /opt/apache
. Um das Problem zu lösen, habe ich diese Zeilen wie folgt geändert:
apachectl=/opt/apache/bin/apachectl
httpd=${HTTPD-/opt/apache/bin/httpd}
Und das System begann wieder, Apache 2.4 zu verwenden.
Die Frage ist nun, wie kann ich überprüfen, welche automatischen Installationen durchgeführt wurden und wie kann ich verhindern, dass dies in Zukunft erneut passiert?
Übrigens, als ich /usr/sbin/httpd -V
die Apache-Informationen erhielt, zeigten diese, dass es am 11. Mai erstellt wurde.
Antwort1
CentOS 6.x wird mit Apache 2.2 (httpd-2.2) ausgeliefert, das regelmäßig über yum aktualisiert wird. Es scheint, dass Sie eine andere Version verwenden als die, die mit CentOS geliefert wurde (da sie sich unter /opt befindet). Wenn das System mit httpd konfiguriert wurde, wird es normalerweise versuchen, es nach allen Updates neu zu starten. Sie können dies überprüfen, indem Sie den Befehl ausführen: grep -i httpd /var/log/yum.log und nachsehen, wann es aktualisiert wurde, oder: rpm -qa -last | grep -i httpd. Dies sollte Ihnen sagen, wann es zuletzt aktualisiert wurde, und Sie können Ihren Ausfall mit diesen Zeiten in Zusammenhang bringen.
Wenn Sie wissen, dass Sie http-2.2 nicht mehr benötigen, ist es wahrscheinlich am besten, die Version unter /opt auszuführen.