XDG löst Dateinamen als Text/Plain auf

XDG löst Dateinamen als Text/Plain auf

Ich habe eine MIME-Definitionsdatei, die als Teil eines Pakets installiert ist:

$ rpm -ql virt-viewer | grep mime
/usr/share/mime/packages/virt-viewer-mime.xml
$ cat /usr/share/mime/packages/virt-viewer-mime.xml
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<mime-info xmlns="http://www.freedesktop.org/standards/shared-mime-info">
  <mime-type type="application/x-virt-viewer">
    <sub-class-of type="text/plain"/>
    <comment>Virt-Viewer connection file</comment>
    <magic priority="50">
      <match value="[virt-viewer]" type="string" offset="0"/>
    </magic>
    <glob pattern="*.vv"/>
  </mime-type>
</mime-info>

Aber wenn ich die MIME-Datenbank abfrage, wird es als Text/Plain identifiziert

$ xdg-mime query filetype console.vv 
text/plain

Ich kann xdg-open nicht verwenden, um die Datei mit Remote-Viewer zu öffnen, was nervig ist (Google Chrome funktioniert hier auch nicht). Ich habe versucht, die Neuindizierung des MIME-Systemcaches zu erzwingen, aber ohne Erfolg:

$ sudo update-mime-database /usr/share/mime/

Meine lokale MIME-Datenbank ist leer. Interessant ist, dass Thunar die vv-Datei korrekt öffnet, es ist xdg-open, was nicht gut funktioniert. Es sieht so aus, als würde es einen anderen Ansatz verwenden. Ich habe GNOME oder Nautilus überhaupt nicht auf meinem System installiert.

Dies ist Fedora 23 mit i3wm.

Antwort1

Die Installation des Perl-File-MimeInfo-Pakets hat das Problem behoben!

Mehr Infos unterWarum kann `xdg-mime query filetype ...` einen neu hinzugefügten Dateityp nicht finden?

verwandte Informationen