
Letzte Nacht habe ich ein Upgrade ausgeführt und heute Morgen nach dem Herunterfahren erlebe ich eine Anmeldeschleife (obwohl mir normalerweise nicht einmal der Anmeldebildschirm angezeigt wird). Ich habe .xsession-errors überprüft und Folgendes gefunden:
openConnection: connect: No such file or directory
cannot connect to brltty at :0
upstart: gnome-session (Unity) main process (4070) terminated with status 1
upstart: unity-settings-daemon main process (4059) killed by TERM signal
upstart: logrotate main process (3887) killed by TERM signal
upstart: bamfdaemon main process (3973) killed by TERM signal
upstart: unity-panel-service main process (4077) killed by TERM signal
upstart: indicator-bluetooth main process (4110) killed by TERM signal
upstart: indicator-power main process (4111) killed by TERM signal
upstart: indicator-datetime main process (4113) killed by TERM signal
upstart: indicator-keyboard main process (4117) killed by TERM signal
upstart: indicator-sound main process (4118) killed by TERM signal
upstart: indicator-printers main process (4121) killed by TERM signal
upstart: indicator-session main process (4123) killed by TERM signal
upstart: Disconnected from notified D-Bus bus
Ich habe versucht, lighdm neu zu starten, mv .Xauthority in eine Sicherungsdatei zu kopieren, Ubuntu-Desktop und Ubuntu-Session neu zu installieren und chown .Xauthority.
Ich denke, es liegt an einem Problem mit dem Grafiktreiber, da beim Anmelden auf dem Anmeldebildschirm die Anordnung meiner Anzeigen falsch ist (ich habe zwei Monitore).
Antwort1
Ich habe es selbst herausgefunden. Wie ich dachte, waren die NVIDIA-Treiber das Problem. Ich habe ein paar Verzeichnisse durchgesehen und hatte immer noch die .run-Datei für die NVIDIA 367.27-Grafiktreiber. Ich habe die aktuellen Treiber mit folgendem entfernt:
sudo apt-get purge nvidia*
Die aktuelle Xsession wurde gestoppt mit:
sudo service lightdm stop
und habe schließlich einfach die Treiber aus meinem Download-Ordner installiert:
sudo sh ~/Downloads/NVIDIA-Linux-*-367.27.run
Habe einen Sudo-Neustart ausgeführt und alles ist wieder normal.