
Wenn ich meinen Computer starte, versucht er meiner Meinung nach, von meiner externen Festplatte zu booten, die über USB angeschlossen ist.
Der Grund, warum ich das denke, ist, dass beim Öffnen des Festplatten-Dienstprogramms mein externes Laufwerk als sda angezeigt wird, mein eigentliches primäres Laufwerk mit dem Betriebssystem jedoch als sdb. Außerdem wird das externe Laufwerk standardmäßig gemountet, wenn der PC hochfährt.
Ich habe mein BIOS absichtlich so eingestellt, dass zuerst vom USB-Stick gebootet wird und erst dann die internen Festplatten.
Ich mache mir jedoch Sorgen, dass der ständige Versuch, von meinem externen Laufwerk zu booten, dem Laufwerk schadet. Ich bin mir nicht sicher, aber ich mache mir Sorgen. Mir wäre es lieber, wenn das Betriebssystem vom internen Laufwerk booten und das externe Laufwerk uneingehängt lassen würde, bis ich darauf zugreifen möchte. Ist das möglich, ohne das BIOS zu ändern?
Antwort1
Es ist definitiv möglich, zu ändern, ob ein Laufwerk beim Start gemountet wird oder nicht, ohne Änderungen am BIOS vorzunehmen. Ich würde jedoch überlegen, ob die Bedenken bezüglich des „Bootens von meinem externen Laufwerk“ berechtigt sind. Beim Booten des PCs wird entweder ein bootfähiges Betriebssystem auf dem jeweiligen Laufwerk gefunden und als solches gebootet oder nicht. Diese Überprüfung beim Start schadet nicht. Ich sollte auch darauf hinweisen, dass das Booten von einem Laufwerk und das Mounten dieses Laufwerks in einem Betriebssystem, das von einem anderen Laufwerk gebootet wurde, nichts miteinander zu tun haben – das Auftreten des Letzteren bedeutet nicht, dass das Erstere auftritt.
Wenn Sie diese Einbindung beim Start wirklich deaktivieren möchten, gibt es zwei Möglichkeiten, das Laufwerk einzubinden. Eine davon ist die traditionellere /etc/fstab
Datei. Ich würde zuerst die /etc/fstab
Datei überprüfen und die Zeile entfernen, die das sekundäre Laufwerk einbindet, falls vorhanden. Eine schnelle Google-Suche ergabdieser Leitfaden, aber es gibt noch viele andere.
Die zweite Möglichkeit, es zu mounten (und zu deaktivieren), ist über das Dienstprogramm „Festplatten“. Klicken Sie im Dienstprogramm „Festplatten“ auf das Laufwerk, für das Sie die automatische Mount-Funktion deaktivieren möchten, klicken Sie auf die Partition auf diesem Laufwerk, die gemountet wird, klicken Sie auf das Zahnradsymbol und klicken Sie auf „Mount-Optionen bearbeiten“. Dieses Videokönnte hilfreich sein, um zu sehen, wo die Optionen zum Aktivieren und Deaktivieren der Montage vorhanden sind.
Hoffe das hilft!